Rheinische Post: Kein Aufbruch, nirgends Kommentar Von Michael Bröcker

Rheinische Post: Kein Aufbruch, nirgends

Kommentar Von Michael Bröcker

ID: 1652728
(ots) - Diese Koalition wollte nicht regieren. Man
spürte es in nahezu jeder Äußerung eines Spitzenpolitikers von Union
und SPD am Abend der Bundestagswahl. Das ist nun ein Jahr her. Der
Aufbruch, die neue Dynamik, die Union und SPD Anfang des Jahres dann
doch in ihrem Koalitionsvertrag versprochen hatten, ist wenig zu
spüren. Die Posse um Herrn Maaßen ist so surreal, dass man Freunden
im Ausland die aktuelle Regierungskrise gar nicht erklären kann.
Union und SPD haben sich im Frühjahr erst über zwei Grenzübergänge
und nun über ein paar unglückliche Aussagen eines Behörden-Chefs so
zerfleischt, dass der Bruch im Raum stand und ein vertrauensvolles
Miteinander nicht mehr vorstellbar erscheint. Horst Seehofer, aber
offenbar auch Andrea Nahles, haben sich völlig entfernt von jedem
Gefühl ihrer einfachen Parteileute. Und die Kanzlerin stümpert munter
mit. Dabei steht so viel auf dem Spiel, vor allem lautet der Auftrag
an die großen Parteien, das zerrüttete Vertrauen der Deutschen in
ihre politische Führung wiederherzustellen. Dabei versagen sie
rundweg. Die Revisionsklausel war vielleicht noch eine der besseren
Ideen der großen Koalition. Doch CDU, CSU und SPD werden sich wohl
weiter durchwursteln, die Angst vor dem Wähler ist groß. Ein
Trauerspiel.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Angriff auf Iran

Kommentar Von Martin Kessler Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Großen Koalition
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2018 - 20:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1652728
Anzahl Zeichen: 1604

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kein Aufbruch, nirgends

Kommentar Von Michael Bröcker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z