Nachahmung empfohlen ? Deutsche Bahn verzichtet auf Anglizismen

Nachahmung empfohlen ? Deutsche Bahn verzichtet auf Anglizismen

ID: 165281

Nachahmung empfohlen ? Deutsche Bahn verzichtet auf Anglizismen

Verständliche Sprache ist die Voraussetzung, eigenverantwortlich und selbstbestimmt entscheiden zu können



(pressrelations) - Anlässlich des Verzichts der Deutschen Bahn auf die Verwendung von Anglizismen erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Bleser MdB:

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die Einsicht der Deutschen Bahn, künftig auf Anglizismen zu verzichten. Service Point, Kiss Ride Zone, Counter, Call a bike ? mit diesen unnötigen und missverständlichen Anglizismen auf deutschen Bahnhöfen ist es nun endlich bald vorbei. Damit kommt das Unternehmen den Forderungen der Union nach, für eine verständliche deutsche Sprache einzutreten und nimmt so eine Vorbildfunktion für andere deutsche Konzerne ein.

Leitbild der Unions-Verbraucherpolitik ist der informierte, mündige Bürger. Verständliche Sprache ist die Voraussetzung, eigenverantwortlich und selbstbestimmt entscheiden zu können. Fremdsprachliche Ausdrücke und Begriffe im Schulunterricht, in der Arbeitswelt, in der Wissenschaft, der Werbung und in der Öffentlichkeit nehmen stetig zu. Vor allem die englische Sprache beeinflusst in vielfältiger Weise immer stärker die deutsche Sprache, das Bild in unseren Städten sowie die Medien- und Werbelandschaft. Nach eigenen Angaben ist jedoch etwa ein Drittel der in Deutschland lebenden Bevölkerung des Englischen nicht mächtig. Dies sind vor allem ältere Menschen sowie Menschen mit Migrationshintergrund. Von ihnen wird zu Recht erwartet, dass sie aus Integrationsgründen die deutsche Sprache erlernen. Im Sprachalltag stoßen diese Personengruppen aber immer häufiger an Grenzen.

Ein Anfang ist mit dem Verzicht der Deutschen Bahn auf die Verwendung von Anglizismen gemacht, jetzt müssen auch andere Unternehmen in Deutschland diesem gutem Bespiel folgen. Die Union wird sich auch weiter für einen erweiterten Verbraucherschutz stark machen, der sich auch auf die Verständlichkeit von Sprache bezieht. Es muss im Alltag wieder selbstverständlich werden, dass man sich als Verbraucher in Deutschland mit dem Beherrschen der deutschen Sprache zurechtfindet.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Affäre Wolski: Falschaussage des Justizministers? - GRÜNE verlangen Aufklärung bis Donnerstag, 12 Uhr Misshandlungen bei Bundeswehr zeigen Fehler im System
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.02.2010 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 165281
Anzahl Zeichen: 2607

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachahmung empfohlen ? Deutsche Bahn verzichtet auf Anglizismen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z