Mitteldeutsche Zeitung: zu Krise der Demokratie

Mitteldeutsche Zeitung: zu Krise der Demokratie

ID: 1653175
(ots) - Der Rechtsstaat funktioniert. Die demokratischen
Institutionen vom Ortschaftsrat bis zum Bundestag produzieren
Beschlüsse und werden - außer von Wirrköpfen - anerkannt. Weit und
breit gibt es keine Mehrheit dafür, die freiheitlich-demokratische
Grundordnung hinwegzufegen und durch eine andere zu ersetzen. Die
Krise, in der die liberale Demokratie steckt, ist anderer Natur: Es
gibt viel zu wenig Menschen, die ihre Möglichkeiten auch nutzen
wollen. Das Grundgesetz beschreibt eine Mitmach-Demokratie; wir aber
sind längst in einer Zuschauer-Demokratie angelangt.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Bundeswehr - Beraterverträge Mitteldeutsche Zeitung: zu EU/Polen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2018 - 18:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1653175
Anzahl Zeichen: 879

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Krise der Demokratie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z