Westfalenpost: Lorenz Redicker zur Mobilfunk-Versteigerung

Westfalenpost: Lorenz Redicker zur Mobilfunk-Versteigerung

ID: 1653197
(ots) - Um den Job ist die Bundesnetzagentur eher nicht zu
beneiden. Die Versteigerung der Lizenzen für den neuen
Mobilfunkstandard 5G sollte, so die Vorgabe der Koalition, dem
Finanzminister 12 Milliarden Euro einbringen. Einerseits. Und
andererseits eine "verlässliche und lückenlose Mobilfunkversorgung
insbesondere im ländlichen Raum" sicherstellen. Sicher ist schon
jetzt: Beides zusammen geht nicht. Tatsächlich sind die Erwartungen
an den Versteigerungs-Erlös längst deutlich heruntergeschraubt. An
der Vorgabe für die lückenlose Versorgung auch auf dem Land indes
sollte nicht gerüttelt werden. Zu wichtig ist der neue Handy-Standard
für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Und das eben nicht nur an
Autobahnen, Bundesstraßen und in großen Städten. Der ländliche Raum
mit seiner starken mittelständisch geprägten Wirtschaft darf nicht
abgehängt werden. Die Regeln für die Versteigerung sollten deshalb
nachjustiert werden. Bei der Telekommunikation läuft Deutschland
schon jetzt weltweit der Musik hinterher. Das darf nicht so bleiben.
Die Forderungen an die Mobilfunkbetreiber müssen hoch bleiben. Im
Zweifel kassiert der Finanzminister eben nichts aus der
Versteigerung.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Anti-Plastik-Strategie der EU Rheinische Post: Bundesregierung fördert Quantentechnologien mit 650 Millionen Euro
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2018 - 21:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1653197
Anzahl Zeichen: 1509

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Lorenz Redicker zur Mobilfunk-Versteigerung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z