Rheinische Post: Bundesregierung fördert Quantentechnologien mit 650 Millionen Euro

Rheinische Post: Bundesregierung fördert Quantentechnologien mit 650 Millionen Euro

ID: 1653207
(ots) - Die Bundesregierung will in dieser
Legislaturperiode insgesamt 650 Millionen Euro in die Erforschung und
Entwicklung sogenannter Quantentechnologien investieren, zu denen
etwa abhörsichere Kommunikation zählt. Ein entsprechendes
Förderprogramm soll am Mittwoch im Kabinett verabschiedet werden. "Wo
wir mit unserer heutigen auf Nullen und Einsen basierten Technik an
Leistungsgrenzen stoßen, ermöglichen Quanten völlig neue
Entwicklungen und Vorstöße in bislang unbekannte Bereiche", sagte
Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU) der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Dienstag). "Wir stehen an der Schwelle zu einem
entscheidenden Fortschritt." Es solle mehr gefördert werden, um bei
der Quantentechnologie einen Vorsprung im internationalen Wettbewerb
zu erlangen. "Man kann diese Technologie ein wenig mit dem
Sputnikschock vergleichen, als erstmals der Vorstoß mit einem
Satelliten in den Weltraum gelang", sagte Karliczek. Nach der ersten
Generation von Quantentechnologien, zu der etwa der Laser gehört,
geht es jetzt um die Entwicklung komplexer Quantencomputer, die um
ein Vielfaches leistungsstärker wären als herkömmliche Rechner. Auch
die vollständig sichere Übertragung verschlüsselter Botschaften wäre
möglich, ebenso wie eine weitaus einfachere Interaktion zwischen
Menschen und Maschinen, etwa durch kleinere und genauere Sensoren.
Die Möglichkeiten dieser Technologien sind nach Regierungsangaben so
groß, dass sie erhebliche Auswirkungen auf Wirtschaft und
Gesellschaft haben könnten und auch sicherheitspolitisch von hoher
Relevanz seien. "Deswegen ist es auch wichtig, dass wir die Menschen
informieren, in Schulen, an Hochschulen, im Beruf, dass sie verstehen
und mitgehen können", sagte Karliczek.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Lorenz Redicker zur Mobilfunk-Versteigerung Rheinische Post: Adler freut sich auf Arbeit im Bundesinnenministerium
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1653207
Anzahl Zeichen: 2128

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bundesregierung fördert Quantentechnologien mit 650 Millionen Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z