Heilbronner Stimme: Politologe Jürgen Falter zur Kauder-Abwahl: Frustrierte Fraktion fühlte sich n

Heilbronner Stimme: Politologe Jürgen Falter zur Kauder-Abwahl: Frustrierte Fraktion fühlte sich nur noch als Vollziehungsgehilfe des Kanzleramtes - Unzufriedenheit auch wegen Flüchtlingspolitik Merkels

ID: 1653774
(ots) - Der Politologe Jürgen Falter sieht in der Wahl
von Ralph Brinkhaus zum neuen Unionsfraktionschef und der Abwahl
Volker Kauders den Ausdruck einer tief sitzenden Frustration
innerhalb der Fraktion. Falter sagte der "Heilbronner Stimme"
(Mittwoch): "Es ist von außen her natürlich schwer zu sagen, wie viel
Anteil der Unwille über Kauder und wie hoch der Anteil des
Denkzettels, den man Merkel verpassen wollte, an der Entscheidung
hat. Beides dürfte zusammengekommen sein, weswegen Kauder nicht mehr
gewählt wurde. Ich glaube, die Sehnsucht nach einer anderen Form der
Fraktionsführung und nach mehr Eigenständigkeit der Fraktion
gegenüber dem Bundeskanzleramt hat hier einen nicht zu
unterschätzende Rolle gespielt. Es ist ja auch für eine
Regierungsfraktion auf Dauer geradezu frustrierend, immer nur der
Vollziehungsgehilfe des Bundeskanzleramtes und einer übermächtigen
Parteivorsitzenden zu sein. Kauder war in dieser Hinsicht ein
ausgesprochen willfähriger Vollstrecker der Direktiven und
Absprachen, die aus dem Kanzleramt, dem Koalitionsausschuss und aus
der CDU-Parteizentrale kamen. Das haben ihm viele übel genommen."

Falter ergänzte: "Übersehen werden sollte allerdings nicht, dass
auch ein gerüttelt Maß an Merkel-Denkzettel in der Entscheidung
enthalten sein dürfte. Nicht alle Abgeordneten der Unionsfraktion
waren mit der Flüchtlingspolitik Merkels einverstanden, und viele
zeigten sich hinter vorgehaltener Hand, aber auch immer offener
frustriert über die Art, wie die Koalition zusammenarbeitete bzw.
sich gegenseitig bekriegte. Frustriert war man auch darüber, dass
Angela Merkel die Sachen scheinbar treiben ließ und nicht in der Lage
zu sein schien, Probleme geräuschlos im Vorfeld zu beseitigen - was
natürlich bei einem Koalitionspartner wie Seehofer und einer
profilneurotischen SPD schwer ist. Da Merkel auch kein Garant mehr zu


sein scheint, Wahlen zu gewinnen, hat ihr Standing nicht nur in der
Öffentlichkeit und bei den einfachen Parteimitgliedern, sondern auch
in der Fraktion sichtlich gelitten. Das dürfte schon ein wenig
Merkel-Dämmerung sein, was wir hier bemerken."



Pressekontakt:
Heilbronner Stimme
Chefredaktion
Telefon: +49 (07131) 615-794
politik@stimme.de

Original-Content von: Heilbronner Stimme, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Grüne zweifeln an Diesel-Plänen  - Stuttgarter Zeitung: Beamtenbund Baden-Württemberg kündigt eine Verfassungsklage an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2018 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1653774
Anzahl Zeichen: 2582

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heilbronner Stimme: Politologe Jürgen Falter zur Kauder-Abwahl: Frustrierte Fraktion fühlte sich nur noch als Vollziehungsgehilfe des Kanzleramtes - Unzufriedenheit auch wegen Flüchtlingspolitik Merkels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heilbronner Stimme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Heilbronner Stimme


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z