Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Fußball-EM 2024 in Deutschland. Von Frank Hellmann

Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Fußball-EM 2024 in Deutschland. Von Frank Hellmann

ID: 1654902
(ots) - Einerseits ist der gesamte deutsche Fußball nun
gut beraten, den Rückenwind des Zuschlags sinnvoll zu nutzen. Das
geht bei der Modernisierung und Erweiterung von Stadien wie in
Frankfurt los, führt über Initiativen bei der Nachwuchsförderung bis
hin zu Programmen, die den Fußball wirklich wieder zu dem Bindeglied
der Gesellschaft machen, die er lange war, bis die Affäre um Mesut
Özil mit Verschulden aller Beteiligten viele gut gemeinte
Integrationsbemühungen an der Basis gefährdet hat. Andererseits darf
der DFB nicht die Augen davor verschließen, dass vor allem der
Präsident angezählt ist. Grindel hat sich zuletzt sogar auf höchster
Funktionärsebene wie ein Elefant im Porzellanladen benommen. Bei
Fifa-Boss Gianni Infantino oder Uefa-Mann Michael van Praag zu
intervenieren, nachdem diese sich mit Erdogan unterhielten, zeugt
beinahe von törichter Selbstüberschätzung. Dass der 57-Jährige im
September 2019 beim DFB-Bundestag wiedergewählt wird, gilt längst
nicht als sicher.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Kommentar zur Vergabe der Fußball-EM nach Deutschland: Spatz in der Hand Mittelbayerische Zeitung: Zu Gast bei Freunden? / Die Uefa ging auf Nummer sicher. Ein zweites Sommermärchen ist damit noch lange nicht garantiert.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2018 - 18:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1654902
Anzahl Zeichen: 1313

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 987 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Fußball-EM 2024 in Deutschland. Von Frank Hellmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einzige Chance ...

Trumps Gaza-Friedensplan ist trotz aller Schwächen die einzige Chance, endlich eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas zu erreichen. Doch selbst wenn die Kriegsparteien und der US-Präsident den eingeschlagenen Weg fortsetzen, ist viel Geduld ...

Rede ohne Ruck ...

Wie soll Deutschland wirtschaftlich wieder zu mehr Erfolg finden? So wie Herzog drängt Merz auf Bürokratieabbau, Deregulierung, mehr Selbstverantwortung der Bürgerinnen und Bürger und eine Reform des Sozialstaats. Reformen brauchen Leitplanken: W ...

Kampf um unseren Frieden ...

Boris Pistorius hat damit angefangen. "Kriegstüchtig" müsse Deutschland werden, fordert der Verteidigungsminister schon lange. Seit geraumer Zeit sagt er: "Wir sind nicht im Krieg, aber wir sind auch nicht mehr im kompletten Frieden& ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z