Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Integrationsstaatssekretärin Güler ruft nach Erdogan-Besuch zum "

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Integrationsstaatssekretärin Güler ruft nach Erdogan-Besuch zum "konstruktiven Dialog" auf

ID: 1655491
(ots) - Nach dem Staatsbesuch des türkischen Präsidenten
Recep Tayyip Erdogan und seinem Auftritt zur Eröffnung der
Ditib-Zentralmoschee in Köln-Ehrenfeld ruft
NRW-Integrationsstaatssekretärin Serap Güler (CDU) dazu auf, "zum
konstruktiven Dialog zurückzufinden". Das liege vor allem im
Interesse der türkischstämmigen Menschen in Deutschland, "die unsere
Bürger sind", sagte Güler dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Montag-Ausgabe). Erdogans Rede beim Staatsbankett am Freitagabend in
Berlin bezeichnete Güler als "unpassend". Sie sei aber "froh, dass
der ganze Besuch insgesamt ohne größere Zwischenfälle verlaufen ist".
Deutschland und die Türkei verbinde sehr viel, und es sei richtig,
dass dies auf allen Gesprächsebenen betont worden sei. Das gelte aber
auch für die deutliche Kritik an der türkischen Regierung und ihrem
Umgang mit der Meinungs- und Pressefreiheit.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Kölns OB Reker fordert Ditib nach Moscheeeröffnung zum Kurswechsel auf - Westfalenpost: Harald Ries zu Teilzeitkrankheiten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2018 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1655491
Anzahl Zeichen: 1174

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1449 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Integrationsstaatssekretärin Güler ruft nach Erdogan-Besuch zum "konstruktiven Dialog" auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z