Westfalenpost: Harald Ries zu Teilzeitkrankheiten

Westfalenpost: Harald Ries zu Teilzeitkrankheiten

ID: 1655494
(ots) - Wenn ein Depressiver, dem es wieder ein wenig besser
geht, auch wieder ein wenig arbeitet, kann ihm das - wegen der
Strukturierung des Tages, der Sozialkontakte und dem guten Gefühl,
etwas zu leisten - bei der Genesung helfen. Das klingt einleuchtend.
Doch daraus muss nicht die Forderung nach der generellen Möglichkeit
einer Teilzeit-Krankschreibung folgen. Die Hausärzte halten das für
praktisch kaum handhabbar, denn es müsste in jedem Einzelfall die
konkrete Situation am Arbeitsplatz in die Abwägung eingehen. Und die
Vorstellung, Arzt und Patient hätten über prozentuale
Leistungsfähigkeit zu verhandeln und der Arbeitgeber dann den
passenden Job bereitzustellen, ist für alle abschreckend. Außer für
die Kassen, die Krankengeld sparen würden. Also keine Veränderung?
Doch. Es gibt bereits Modelle, um Langzeitkranken einen vorsichtigen,
schrittweisen Wiedereinstieg ins Berufsleben zu ermöglichen, und die
funktionieren gut. Gesundheitsminister Spahn will diese Möglichkeit
der Wiedereingliederung nun systematisch und flächendeckend prüfen
lassen. Das ist sinnvoll. Und das sollte zunächst reichen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Integrationsstaatssekretärin Güler ruft nach Erdogan-Besuch zum Rheinische Post: Kommentar / 
Der Kampf der Torys 
= VON GODEHARD UHLEMANN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2018 - 20:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1655494
Anzahl Zeichen: 1426

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1439 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Harald Ries zu Teilzeitkrankheiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z