OPED wächst weiter

OPED wächst weiter

ID: 1656286

Das neue Produktionsgebäude macht die Fertigung von VACOped&Co. moderner und effizienter



(PresseBox) - Es muss nicht immer China sein ? in Zeiten von Lean Management und Digitalisierung ist es durchaus möglich, auch in Deutschland kosteneffizient zu produzieren. Davon sind Geschäftsleitung, in Person von Stefan Geiselbrechtinger, und Verwaltungsrat, vertreten durch Dirk Ippen, der OPED GmbH mit Sitz in Valley überzeugt. Bei der offiziellen Einweihung des neuen Produktionsgebäudes Medizinpark 2 waren daher auch die Vertreter aus Landes- und Kommunalpolitik voll des Lobes für diese mutige Entscheidung. Die stellvertretende Ministerpräsidentin Ilse Aigner sprach vom zukunftsweisenden Mittelstand in Bayern und bedankte sich bei Verwaltungsrat, Gemeinde und Landkreis für die gute Zusammenarbeit bei diesem Projekt.

Vom ersten Spatenstich bis zur fertigen Produktionshalle

Seit der Grundsteinlegung am 07.04.2017 ist viel passiert: Die 100 Meter lange und 55 Meter breite Halle beherbergt nun die komplette Montage und Logistik von OPED. Zeitgleich haben beide Abteilungen auf Lean Production umgestellt. Kurz gesagt bedeutet das eine Optimierung des Lagerbestands, kürzere Transportwege und schnellere Durchlaufzeiten. Obwohl die Montage auch in Zukunft vollständig in Handarbeit vonstattengeht, können so in Spitzenzeiten zwei komplette VACOped pro Minute gefertigt werden. Hier werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von einer weiteren Neuanschaffung unterstützt: dem automatischen Kleinteilelager (AKL) der Firma Servus aus Österreich. Dieses transportiert automatisch die für die Fertigung eines bestimmten Produkts benötigten Kleinteile über ein ausgeklügeltes Schienensystem direkt an die Produktionsplätze.

Produkte individuell und schnell zum Kunden bringen

Darüber hinaus wird zurzeit damit begonnen, auftragsbezogen zu montieren. Das bedeutet, dass eine Orthese erst nach Bestelleingang gebaut wird. Dadurch lassen sich individuelle Kundenwünsche noch flexibler erfüllen. Vom Auftragseingang bis zum Versand vergehen dabei maximal 24 Stunden. Service und Effizienz, die nur bei einer Fertigung in Deutschland möglich sind.



Der Medizintechnikmarkt im Umbruch

Mit dieser umfangreichen Investition in die Zukunft rüstet sich die Firma OPED für den starken Wandel in der Medizintechnik. Seit Jahren steigen Kostendruck und regulatorische Anforderungen. Besonders im digitalen Bereich hinkt das deutsche Gesundheitssystem im internationalen Vergleich weit hinterher. Diesem Zustand stellt sich OPED entgegen. Neben dem Kerngeschäft mit Orthesen bietet OPED seinen Kunden neue, digitale Lösungen. Diese Mischung aus technischer und persönlicher Betreuung unterstützt die Kunden bei alltäglichen Herausforderungen.

Die Umwelt liegt OPED am Herzen

Neben aller Effizienz und industriellem Fortschritt nimmt die Firma OPED ihre ökologische Verantwortung sehr ernst. Deshalb ist auch die Aufbereitung der Produkte modernisiert und mit den höchsten Hygienestandards ausgestattet worden. Das Konzept der Wiederaufbereitung der Produkte steht nach wie vor im Fokus der OPED GmbH. Hier wird nicht einfach weggeschmissen, sondern wiederverwertet.

Als ein führendes Unternehmen im Bereich Orthetik entwickeln, produzieren und vertreiben wir moderne Medizinprodukte. Im 2010 erbauten Medizinpark Valley engagieren sich rund 300 Mitarbeiter für den Erfolg von OPED. Mit mehr als 20-Jähriger Erfahrung sind wir Marktführer in Deutschland und der Schweiz. Weltweit sind wir in Australien, Großbritannien und Asien operativ tätig. OPED steht für innovative Medizinprodukte, umfassende Therapiekonzepte und frische Impulse in der Medizintechnik. Die persönliche Betreuung unserer Kunden ist uns ebenso ein Anliegen wie die Begleitung der Patienten bis zur vollständigen Genesung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als ein führendes Unternehmen im Bereich Orthetik entwickeln, produzieren und vertreiben wir moderne Medizinprodukte. Im 2010 erbauten Medizinpark Valley engagieren sich rund 300 Mitarbeiter für den Erfolg von OPED. Mit mehr als 20-Jähriger Erfahrung sind wir Marktführer in Deutschland und der Schweiz. Weltweit sind wir in Australien, Großbritannien und Asien operativ tätig. OPED steht für innovative Medizinprodukte, umfassende Therapiekonzepte und frische Impulse in der Medizintechnik. Die persönliche Betreuung unserer Kunden ist uns ebenso ein Anliegen wie die Begleitung der Patienten bis zurvollständigen Genesung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Personalisierte Krebstherapie: B. Braun und CeGaT gründen Joint Venture CeCaVa Der Erfinder des HNO-Operationsmikroskops läutet neues digitales Zeitalter in der Visualisierung ein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.10.2018 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1656286
Anzahl Zeichen: 3909

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Valley/Oberlaindern



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1035 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OPED wächst weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OPED GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Medizintechnik-Firma stellt sich auf neue Mobilität ein ...

Am 17. Mai entscheidet der Bundesrat über die Zulassung von Elektro-Scootern im Straßenverkehr. Es soll entschieden werden, ob und unter welchen Bedingungen diese auf Gehwegen fahren dürfen. Viele Menschen, vor allem in urbanen Lebensräumen warte ...

Alle Meldungen von OPED GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z