neues deutschland: Solidarische Grundeinkommen: Besser als das Hartz-IV-System

neues deutschland: Solidarische Grundeinkommen: Besser als das Hartz-IV-System

ID: 1657126
(ots) - Endlich wird es konkreter. Zwar sind noch einige
Chefgespräche zwischen dem Ideengeber, Berlins Regierendem
Bürgermeister Michael Müller, und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil
(beide SPD) anhängig - aber dass das Solidarische Grundeinkommen
nicht nur ein Salonthema bleibt, sondern wohl bald in der Praxis
getestet wird, ist zu begrüßen. Wie jedes Projekt, das Menschen aus
der Arbeitslosigkeit heraushelfen soll, ist auch das Solidarische
Grundeinkommen unterstützenswert.

Natürlich ist der Name irreführend. Mit einem bedingungslosen
Grundeinkommen hat die Idee Müllers wenig gemein. Vielmehr handelt es
sich um so etwas wie einen aufgebrezelten Öffentlichen
Beschäftigungssektor, den es in Berlin bis 2011 gab. Das Prinzip
lautet weiter: Wer für die Gesellschaft wichtige Arbeit leistet,
bekommt ein solidarisches Einkommen zurück. Doch diesmal sollen die
zu schaffenden Jobs nicht nur auf zwei Jahre befristet, sondern
unbefristet sein. Und der Lohn für die sozialversicherungspflichtigen
Stellen wird deutlich höher ausfallen, möglicherweise werden künftig
sogar Tariflöhne gezahlt und nicht nur der Mindestlohn.

Anders als beim repressiven Hartz-IV-System mit seinem Fordern und
(wenig) Fördern, baut das Solidarische Grundeinkommen auf
Freiwilligkeit auf. Bei aller berechtigten Detailkritik ist es
deshalb gut geeignet, endlich den Anfang vom Ende des
Hartz-IV-Systems einzuleiten, den die Mehrheit in diesem Land seit
Langem fordert.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Winkelmeier-Becker/Steineke: Ministerium darf bei Verbraucherschutz für Fluggäste nicht bremsen Mitteldeutsche Zeitung: zu Merkel und CDU-Vorsitz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2018 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1657126
Anzahl Zeichen: 1836

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 917 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Solidarische Grundeinkommen: Besser als das Hartz-IV-System"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z