Rheinische Post: Kommentar: Recht und Polemik vertragen sich nicht

Rheinische Post: Kommentar: Recht und Polemik vertragen sich nicht

ID: 1657153
(ots) - Parallel zu den Anschlägen in Düsseldorf und
Willich fliegen beim Thema Hambacher Forst auch verbale
Molotow-Cocktails, die den Streit unnötig befeuern. Die Grünen haben
sich in dieser Debatte wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert. Aber sie
haben stets und glaubwürdig jegliche Form der Gewalt und des
illegalen Protestes in Hambach abgelehnt. Trotzdem werden sie von der
FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ohne nähere Begründung
der Mitschuld am militanten Teil der Proteste bezichtigt. Das ist
fahrlässig undifferenziert und verharmlost die Gewalttäter, die damit
auf die Stufe ernsthafter Politik gehoben werden. Auch Innenminister
Reul schießt über das Ziel hinaus. Richtigerweise schützt er mit
seiner Polizei die Rodungsarbeiten, weil RWE einen Rechtsanspruch
darauf hat. Wenn die NRW-Grünen am Rande von Hambach eine
Parteiveranstaltung abhalten wollen, ist das zwar eine Provokation,
aber ebenfalls ihr gutes Recht. Reul aber nennt so etwas
"unverantwortlich". Gerade Politiker wie Reul und Strack-Zimmermann,
die sich gerne als Verteidiger des Rechtsstaates inszenieren, sollten
ihre Worte sorgfältiger wägen. Recht und Polemik vertragen sich
nicht.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Trend verschlafen Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Buchmarkt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2018 - 21:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1657153
Anzahl Zeichen: 1539

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1036 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Recht und Polemik vertragen sich nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z