neues deutschland: Kommentar: Der Nobelpreis soll strahlen

neues deutschland: Kommentar: Der Nobelpreis soll strahlen

ID: 1657487
(ots) - Nach Friedensnobelpreisen für die Kriegsführer und
Waffenexporteure Barack Obama 2009 und die Europäische Union 2012 hat
das Komitee dieses Jahr fast alles richtig gemacht. Mit dem Preis für
die UN-Sonderbotschafterin Nadia Murad wird sowohl das Leid einer
ganz normalen jungen Frau anerkannt als auch der dringend nötige
Einsatz der Aktivistin gegen sexuelle Gewalt im islamischen Kontext.
Die 25-jährige Jesidin weiß nach der Gefangenschaft durch den IS,
wovon sie spricht, und bringt damit selbst gestandene
EU-Parlamentarier zum Weinen. Bestenfalls strahlt ihr Preis auf die
Arbeit anderer gläubiger und nicht gläubiger Feministinnen, die seit
Jahren auf sexistische Gewalt im Namen des Islam aufmerksam machen.
Eine weitere Sache ist richtig an der Auswahl. Die Ehrung des
Frauenarztes Denis Mukwege aus der Demokratischen Republik Kongo
zeigt, wie sich afrikanische Männer in beeindruckender Weise
feministisch engagieren. Mukwege und seine Würdigung könnte auch
andere Herren - ob Ärzte, ob Aktivisten - zum antisexistischen Kampf
inspirieren. Bleibt das »fast«. Bei der zweifellos verdienten
Auszeichnung sollte hierzulande eines nicht vergessen werden:
Sexuelle Gewalt gibt es nicht nur bei den »Anderen«. Auch der globale
Norden hat seine Konfliktregionen - vom Kindergarten über die
Straßenkreuzung bis zur Ehe. Aber natürlich kann ein
Friedensnobelpreis auch nicht alles auf einmal in den Fokus rücken.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  junge Welt: Tageszeitung junge Welt ruft zur Verteidigung der Pressefreiheit auf Frankfurter Rundschau: Sie wählen ihn doch!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2018 - 17:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1657487
Anzahl Zeichen: 1775

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1001 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar: Der Nobelpreis soll strahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z