Frankfurter Rundschau: Sie wählen ihn doch!
ID: 1657489
über die Auslegung der US-Verfassung urteilen, weil die
republikanischen Senatoren für ihn stimmen werden. Obwohl ihm
versuchte Vergewaltigung vorgeworfen wird. Was er bestreitet. Obwohl
er vor dem Senat unter Eid gelogen oder doch scheinheilig
Halbwahrheiten verbreitet hat, um ein falsches Bild seiner selbst zu
erzeugen. Was er nicht bestreiten kann, es geschah vor laufenden
Kameras. Obwohl er sich unbeherrscht und aggressiv, also eines
Verfassungsrichters unwürdig, vor dem Senat verhalten hat. Weil
Demokraten und Republikaner sich derart verhasst sind, dass Argumente
nichts zählen. Weil selbst ein Kulturkampf vielleicht auf den Straßen
geführt wird oder in den Medien, aber nicht im Parlament. Dort tobt
der Kampf der Unkultur, in dem für den Sieg auch Anstand, Moral,
Überzeugungen geopfert werden. Der Erfolg ist jeden Preis wert.
Selbst wenn es um einen ungeeigneten Richter geht. Das ist Trumps
Amerika.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2018 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1657489
Anzahl Zeichen: 1289
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1054 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Sie wählen ihn doch!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).