Straubinger Tagblatt: Strompreise - Dickicht lichten
ID: 1657982
Staat bei der Stromsteuer besonders kräftig zu. Jetzt steigen auch
noch die Einkaufspreise am Strommarkt. Haben die Anbieter günstigere
Einkaufspreise wenn überhaupt nur zurückhaltend an die Kunden
weitergegeben, ist dies im umgekehrten Fall sicher nicht zu erwarten.
Wehren kann sich der Verbraucher allenfalls durch den regelmäßigen
Tarif- oder Anbieterwechsel. Doch das ist kompliziert und nicht
jedermanns Sache. Dem langfristigen Trend der Preissteigerungen
können auch konsequente Wechsler nicht entkommen. Mehr Zurückhaltung
durch den Staat bei der Stromsteuer könnte immerhin für eine
kurzfristige Entlastung der Verbraucher sorgen. Mittel- und
langfristig aber muss das Dickicht bei den Strompreisen dringend
gelichtet werden.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




">

Datum: 08.10.2018 - 18:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1657982
Anzahl Zeichen: 1172
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Straubing
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Straubinger Tagblatt: Strompreise - Dickicht lichten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).