Rheinische Post: Kommentar: Brasiliens Berserker

Rheinische Post: Kommentar: Brasiliens Berserker

ID: 1658001
(ots) - Mit einem Vorsprung, der noch deutlicher
ausfiel als erwartet, hat Jair Bolsonaro die erste Runde der
Präsidentenwahlen in Brasilien gewonnen. Man nennt ihn den
Tropen-Trump, und der Vergleich hinkt keineswegs. Auch Bolsonaro
verdankt seinen Erfolg vor allem der Wut der Menschen auf die
etablierten Parteien und auf die Arroganz der korrupten Eliten. Wie
Trump wurde Bolsonaro lange kaum ernst genommen, weil er so radikale,
manchmal auch einfach nur völlig irre Positionen vertritt. Bolsonaros
Wahlkampf war vor allem geprägt von hasserfüllten Angriffen auf die
politische Linke, die in Brasilien tatsächlich abgewirtschaftet hat.
Die Arbeiterpartei, die das Land von 2003 bis 2016 regierte und in
dieser Zeit tief im Korruptionssumpf versank, trägt eine gehörige
Mitschuld am Aufstieg des ultrarechten Wutbürgers. Die Sehnsucht
vieler Brasilianer nach einem starken Mann, der das Land aus der
Misere führt, war offenbar stärker als alle Bedenken. Dabei mag man
sich kaum ausmalen, was solch ein politischer Berserker wohl
anrichtet, wenn man ihn erst einmal an die Schalthebel der Macht
lässt.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Umdenken / Frank Schmidt-Wyk zum Weltklimarat Rheinische Post: Kommentar: Süße Bedrohung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2018 - 20:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1658001
Anzahl Zeichen: 1461

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Brasiliens Berserker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z