Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Streit unter Linken

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Streit unter Linken

ID: 1658956
(ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert den Streit
über die "Unteilbar" Demonstration am Samstag:

"Unteilbar" ist ein schönes Motto für eine Demonstration, die
gegen Aus- und Abgrenzung protestiert, von der sozialen Spaltung über
die Abschottung Europas bis hin zum bornierten Denken in nationalen
Grenzen. Es ist ein Motto, unter dem sich die zersplitterte Linke
geeint versammeln könnte. Und doch zeigt sich auch hier, wie
gespalten diejenigen untereinander sind, die sich als links
verstehen. Sahra Wagenknecht hat der Demo eine Absage erteilt, weil
die Forderung nach "offenen Grenzen" ihr "irreal" erscheint.
Unteilbar ist die Linke offensichtlich nicht. Dabei müsste es doch
möglich sein, in der Migrationsfrage zwischen totaler Offenheit und
rigider Abgrenzung Mittelwege zu finden. Die Notwendigkeit, diesem
Land wieder viel stärker ein humanes und soziales Gesicht zu geben,
ist zu groß für Rechthabereien.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nicht schummeln, Liebling! rbb exklusiv: Juli Zeh soll Verfassungsrichterin werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2018 - 17:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1658956
Anzahl Zeichen: 1249

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 504 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Streit unter Linken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zu spät auf Kurs ...

"Doch selbst wenn die Branche den Kurs Richtung E-Mobilität konsequent einschlägt, ist die Rückkehr zu alter Größe fraglich. Der Ausweg, auch für die Jobs, liegt woanders. Die Industrie muss über das Auto hinausdenken - hin zu Verkehrsdie ...

Kein Zurück zur Agenda ...

Ein Zurück zu Gerhard Schröder sollte sich für die SPD schon wegen seiner unappetitlichen Nähe zum russischen Kriegsherrn Wladimir Putin verbieten. Aber auch ein Zurück zur Agenda-Politik wäre ein fataler Fehler. Zwei Jahrzehnte hat die SPD geb ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z