Westfalen-Blatt: zum Jahresabschluss des Erzbistums Paderborn

Westfalen-Blatt: zum Jahresabschluss des Erzbistums Paderborn

ID: 1658995
(ots) - Die Wirtschaft brummt, die
Kirchensteuereinnahmen sprudeln: Das Erzbistum Paderborn profitiert
davon. 4,4 Milliarden Euro beträgt die Bilanzsumme. Das ist sehr viel
Geld. Paderborn gilt als eines der reichsten Bistümer in Deutschland.
Trotzdem muss wohl auch dort perspektivisch gespart werden. Allein
die bistumsweit 3000 Gebäude verursachen enorme Kosten. Hinzu kommen
steigende Ausgaben fürs Personal, für Schulen, Kindertagesstätten und
die Seelsorge sowie vor allem die hohen Rückstellungen für Pensionen.
Und sollte die konjunkturelle Entwicklung in den kommenden Jahren
einbrechen, werden sich die Einnahmen entsprechend verringern. Dann
werden sie die stetig sinkende Mitgliederzahl nicht mehr ausgleichen
können. Das Erzbistum wird sich in einigen Bereichen verschlanken,
gleichzeitig aber neue Angebote finden müssen, um nicht noch mehr
Gläubige zu verlieren. Es ist Zeit für Veränderung. Nicht zuletzt die
Studie zum Missbrauch in der katholischen Kirche hat zu einem
massiven Vertrauensverlust geführt. Das wird ein steiniger Weg. Aber
zumindest am Geld dürfte es vorerst nicht mangeln.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: zum Papst Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Generalmusikdirektor Francois-Xavier Roth bleibt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2018 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1658995
Anzahl Zeichen: 1450

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 470 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zum Jahresabschluss des Erzbistums Paderborn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z