Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Furcht trotz sinkender Kriminalität: Der Osten ist b

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik
Furcht trotz sinkender Kriminalität: Der Osten ist besonders ängstlich

ID: 1659024
(ots) - Trotz sinkender Kriminalitätszahlen leben viele
Deutsche mit der Angst, Opfer einer Straftat zu werden.
Wissenschaftler wie die Psychologin Annegret Wolf von der
Martin-Luther-Universität Universität Halle-Wittenberg sprechen von
einer Schere zwischen empfundener und realer Gefahr im Alltag - vor
allem in Ostdeutschland. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagausgabe). In Sachsen-Anhalt fürchte
mehr als ein Viertel der Bevölkerung, Opfer zu werden, so die
Wissenschaftlerin. Dabei erlebt die Bundesrepublik seit Jahren einen
Rückgang der registrierten Straftaten. Sachsen-Anhalt befand sich
2017 in einem Zehn-Jahres-Tief.

Die Persönlichkeitspsychologin Wolf begründet die Tendenz zur
Angst unter anderem mit regionalen und historischen Besonderheiten.
"Es hat einen Einfluss, ob ich täglich einen Verfall der
Infrastruktur wahrnehme, wenig Polizeipräsenz in meiner Gegend spüre
und meine Region als abgehängt empfinde." Auch soziale Unsicherheiten
und Medienkonsum würden eine nachgewiesene Rolle spielen.

Die Psychologin rät, Angst als menschlich zu akzeptieren. "Aber es
ist enorm wichtig, sich davon nicht beeinträchtigen zu lassen" und
nicht auf Großveranstaltungen oder sozialen Kontakt zu verzichten.
"Nur so können wir auch positive Erfahrungen machen, die das
Sicherheitsgefühl wieder erhöhen." Ähnlich reflektiert solle der
Umgang mit Kriminalitätsberichten sein, so die Wissenschaftlerin.
"Das hat nichts mit Bagatellisierung eines Ereignisses zu tun,
sondern mit einem gesunden Umgang".



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik
Sachsen-Anhalt holt bei Einkommen auf - Ministerpräsident will Rheinische Post: NRW will Tele-Notärzte einführen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2018 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1659024
Anzahl Zeichen: 1987

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 488 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik
Furcht trotz sinkender Kriminalität: Der Osten ist besonders ängstlich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z