neues deutschland: Fertig zum Steigbügelhalten - Kommentar zur Doppelstrategie der bayerischen Grü

neues deutschland: Fertig zum Steigbügelhalten - Kommentar zur Doppelstrategie der bayerischen Grünen im Wahlkampf

ID: 1659473
(ots) - Die Doppelstrategie der bayerischen Grünen scheint
aufzugehen. Im Wahlkampf präsentieren sie sich zuweilen als
Protestpartei gegen die Politik der CSU. Zugleich betonen sie aber
auch, potenzieller künftiger Juniorpartner der Partei zu sein. Das
klingt schizophren, dürfte aber zum Erfolg führen. In Umfragen stehen
die Grünen zwischen 16 und 18 Prozent. Ihr Höhenflug und die
gleichzeitige Schwäche der CSU sagen viel über die Wähler im
Freistaat aus. Viele wollen keine großen Umbrüche in der Koalition,
sondern kleine Veränderungen. Sollte es mit Schwarz-Grün nach der
Landtagswahl klappen, würde dies auf eine rechtskonservative Politik
mit grünem Anstrich hinauslaufen. Die CSU würde sich in einem solchen
Bündnis nicht von ihrer rigiden Abschiebepolitik und ihrem Abbau von
Grund- und Bürgerrechten durch das verschärfte Polizeiaufgabengesetz
abbringen lassen.

Einen Hinweis darauf, dass die Grünen Steigbügelhalter für die CSU
werden wollen, lieferte nun auch Bundeschef Robert Habeck. Er erhob
windelweiche Forderungen an die sogenannten Christsozialen. Diese
sollten weder an einer »antieuropäischen Politik« festhalten noch
»weiter Grenzen hochziehen«. Nach der Bundestagswahl hatten sich
Grüne und CSU in den Koalitionsgesprächen angenähert. Das angestrebte
Jamaika-Bündnis scheiterte letztlich nur an der FDP. Daraus lässt
sich folgern, dass die CSU in Bayern keinen allzu hohen Preis dafür
zahlen müsste, um mit den Grünen eine Koalition zu bilden.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ULA: Versprechen halten - Soli vollständig abbauen / Dr. Roland Leroux: Sonderopfer für Leistungsträger entbehren jeder Legitimation Allg. Zeitung Mainz: Turbulenzen / Reinhard Breidenbach zu Bayern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2018 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1659473
Anzahl Zeichen: 1836

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Fertig zum Steigbügelhalten - Kommentar zur Doppelstrategie der bayerischen Grünen im Wahlkampf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z