Westfalenpost: Von gestern / Kommentar von Martin Korte zum Thema Diesel/E-Mobilität

Westfalenpost: Von gestern / Kommentar von Martin Korte zum Thema Diesel/E-Mobilität

ID: 1659501
(ots) - Ist das noch eine Warnung oder schon ein
Erpressungsversuch? Volkswagen-Chef Diess sagt den Abbau von
100 000 Arbeitsplätzen im VW-Konzern voraus, sollten die
verschärften Kohlendioxid-Vorgaben der EU Realität werden. Und
überhaupt: E-Autos, die von schmutzigem Kohlestrom angetrieben
würden, seien aus Sicht des Klimaschutzes ein Witz. Gut, bei dem
letzten Argument liegt er inhaltlich nicht ganz falsch. Trotzdem
fährt sein Unternehmen, das uns den ganzen Abgasskandal schließlich
erst eingebrockt hat, ein gigantisches Ablenkungsmanöver. Diess weiß
ganz genau, dass zum Beispiel China E-Autos per Quotierung und
Subventionierung millionenfach in den Markt schiebt. Natürlich will
VW dort mitmischen - ohne sich dafür zu interessieren, wie im Reich
der Mitte der Strom erzeugt wird. Deutschland gibt bei der Zukunft
der Mobilität längst nicht mehr die Richtung vor. Auch
Verkehrsminister Scheuer ist ein Mann von gestern: Er lehnte im
Bundestag Bußgelder für die Hersteller mal wieder ab. Das Anbiedern
an die Konzerne bringt nichts. Für Kohlendioxid-Strafzahlungen ist
Brüssel zuständig.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Im Maschinenraum gefangen: Leitartikel zur Abkehr von der Agenda 2010 von Reinhard Zweigler Badische Zeitung: Sprudelnde Steuereinnahmen machen fast alles möglich 
Kommentar von Roland Muschel
http://mehr.bz/nbn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2018 - 22:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1659501
Anzahl Zeichen: 1424

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 567 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Von gestern / Kommentar von Martin Korte zum Thema Diesel/E-Mobilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z