De Maizière schickte umstrittene Mitarbeiterin in Amri-Ausschuss

De Maizière schickte umstrittene Mitarbeiterin in Amri-Ausschuss

ID: 1659918
(ots) - Der frühere Bundesinnenminister Thomas de Maizière
(CDU) gerät in Zusammenhang mit einer umstrittenen Personalie im
Amri-Untersuchungsausschuss in den Fokus. So hat De Maizière selbst
nach Angaben des Bundesinnenministeriums die fragwürdige Entscheidung
getroffen, die Oberregierungsrätin Eva Maria H. als "Beobachterin"
des Ministeriums in den Ausschuss zur Aufarbeitung des Anschlags auf
dem Berliner Breitscheidplatz zu entsenden. Das geht aus einer
Antwort der Regierung auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion hervor,
die dem rbb und den Zeitungen der FUNKE MEDIENGRUPPE vorliegt. Darin
heißt es: "Die Entscheidung, dass Frau Dr. H. als zuständige
Mitarbeiterin der Bundesregierung für den ersten
Untersuchungsausschuss der 19. Wahlperiode tätig geworden ist", wurde
von "Herrn Minister a.D. Dr. Thomas de Maizière auf Vorschlag der
zuständigen Fachabteilungen getroffen".

Die Personalie ist hochumstritten. Die Beamtin des BMI hatte im
Ausschuss bei der Befragung ehemaliger Kollegen aus dem Bundesamt für
Verfassungsschutz darüber gewacht, dass keine geheimen Informationen
an die Öffentlichkeit dringen. Die Ausschussmitglieder hatten erst
Anfang Oktober erfahren, dass sie früher selbst in der
Islamismus-Abteilung des Verfassungsschutzes gearbeitet hatte. Damit
ist sie auch als Zeugin für die Aufarbeitung des Anschlags für die
Parlamentarier wichtig. Durch ihre Präsenz in den Ausschusssitzungen
gilt sie nun jedoch als befangen. Erst nach Medienberichten hatte das
Ministerium die Mitarbeiterin aus dem Ausschuss abgezogen.

Die innenpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, Irene Mihalic,
übt Kritik an De Maizière: "Schon unmittelbar nach dem Anschlag war
es gerade der damalige Innenminister, der eine erstaunliche Energie
darauf verwendete, die Rolle des Bundesamtes für Verfassungsschutz in


der Causa Anis Amri auszublenden", sagte Mihalic den FUNKE-Zeitungen.
Die Grünen wollen De Maizière zu dem Sachverhalt nun auch als Zeugen
im Untersuchungsausschuss befragen.



Pressekontakt:
Jo Goll, Investigatives und Hintergrund 0172-3129829
René Althammer, Investigatives und Hintergrund 0160-3600044

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Urteil gegenÄrztin: Schikanöses Gesetz /
Von Christian Rath Emil Sänze MdL:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2018 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1659918
Anzahl Zeichen: 2491

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 511 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"De Maizière schickte umstrittene Mitarbeiterin in Amri-Ausschuss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z