neues deutschland: Kommentar zur Wahlniederlage der SPD in Bayern: Die Ursachen für den Niedergang

neues deutschland: Kommentar zur Wahlniederlage der SPD in Bayern: Die Ursachen für den Niedergang

ID: 1660357
(ots) - Die SPD vermeidet es, sich mit unangenehmen Fragen
auseinanderzusetzen. Statt nun schnell ihr Wahldebakel in Bayern
aufzuarbeiten, soll die Debatte darüber auf die Zeit nach der
hessischen Landtagswahl verschoben werden. So besteht bei den
Sozialdemokraten die Hoffnung, dass ein halbwegs akzeptables Ergebnis
am Sonntag in der kommenden Woche in Hessen die bestehenden Probleme
der Partei überdeckt. Dabei sind diese beträchtlich. In den
bundesweiten Umfragen geht es für die Partei nach unten und in
einigen Bundesländern droht ihr die Bedeutungslosigkeit. Vertreter
des linken Flügels der SPD haben nicht unrecht, wenn sie die Große
Koalition für den Niedergang ihrer Partei verantwortlich machen. Für
alle Sozialdemokraten, die sich eine Politik wünschen, die sich
zumindest bemüht, die Folgen des kapitalistischen Systems durch
Reformen abzumildern, sind die Politik der SPD in den vergangenen
Jahren und das Bündnis mit der Union große Enttäuschungen.

Der bayerischen SPD dürfte im Landtagswahlkampf auch der peinliche
Umgang der Großen Koalition mit dem einstigen
Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen geschadet haben. Die
gescheiterte Spitzenkandidatin Natascha Kohnen ist aber nicht
schuldlos an den politischen Verhältnissen in Berlin. Sie hatte
Anfang des Jahres für die Fortsetzung der Großen Koalition gestimmt.
Für einen linken Neuanfang braucht die SPD auch in Bayern anderes
Spitzenpersonal.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Jusos fordern Rauswurf von Seehofer - Mittelbayerische Zeitung: GroKo auf wankendem Grund / Das bayerische Wahlergebnis stürzt die Regierung tiefer in die Krise. Und die Hoffnung,  Vertrauen zurückzugewinnen, ist äußerst vage. Von Reinhard Zweigler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2018 - 17:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1660357
Anzahl Zeichen: 1794

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zur Wahlniederlage der SPD in Bayern: Die Ursachen für den Niedergang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z