neues deutschland: Kommentar zum Cum-Ex-Skandal: Ganz schön viel Geld

neues deutschland: Kommentar zum Cum-Ex-Skandal: Ganz schön viel Geld

ID: 1661927
(ots) - Schon länger gibt es eine Diskussion über die
wachsende Kluft zwischen Arm und Reich. Immer wieder wird dabei die
Forderung erhoben, der Staat möge intervenieren, eine Reichensteuer
auf hohe Vermögen einführen. So wichtig diese Forderung auch ist, man
wäre in Sachen Gerechtigkeit schon weiter, wenn der Staat wenigstens
effektiv gegen Steuertrickser am oberen Rand der Gesellschaft
vorgehen würde. Allein die dubiosen Cum-Ex- und Cum-Cum-Deals haben
den Fiskus mindestens 31,8 Milliarden Euro gekostet. Das ist ganz
schön viel Geld, das man gut in die Reparatur von Straßen, Brücken
und Schulgebäuden hätte stecken können. Oder man hätte es in mehr
Lehrer und den Ausbau des Breitbandnetzes investieren können. Doch
fehlt dieses Geld, weil das Bundesfinanzministerium diesen Geschäften
jahrelang tatenlos zugesehen hat. Dabei war für diese Deals ein
erhebliches Maß krimineller Energie nötig, das über jenes »normaler«
Steuerbetrüger hinaus geht. Schließlich wurden bei den dubiosen Deals
nicht nur Steuern hinterzogen, sondern dem Fiskus sogar Geld geklaut.
Was das Handeln des Bundesfinanzministeriums noch fahrlässiger
machte: Wie die Enthüllungen des Correctiv-Rechercheteams zeigen,
ließ man sich in Berlin jahrelang Zeit, bis man seine europäische
Nachbarn vor den dubiosen Deals warnte. Mit der Folge, dass
Finanztrickser lange genug Zeit hatten, auch in anderen Ländern die
Steuerkassen zu plündern.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schipanski/Heilmann: Facebook muss mehr tun, um Vertrauen der Nutzer zurückzugewinnen Kölner Stadt-Anzeiger: Zweifel an Suizidtheorie - Syrer in JVA meldete Brand selbst
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2018 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1661927
Anzahl Zeichen: 1768

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zum Cum-Ex-Skandal: Ganz schön viel Geld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z