Rheinische Post: Kommentar / Notwendigkeit der digitalen Schule = VON EVA QUADBECK

Rheinische Post: Kommentar /
Notwendigkeit der digitalen Schule
= VON EVA QUADBECK

ID: 1661956
(ots) - Der Befund, dass die Hälfte der Lehrer die
Digitalisierung der Schulen skeptisch sieht, ist ernüchternd. Bei der
Nutzung digitaler Medien geht es um weit mehr, als den Schülern mit
Klicks und Animationen den Lernstoff mundgerecht zu servieren. Es
geht um digitale Kompetenz. Die Schülerinnen und Schüler müssen
jenseits der Begeisterung über soziale Netzwerke, Online-Spiele und
die Verfügbarkeit unterhaltsamer Filmchen lernen, wie sie sich die
digitale Welt zunutze machen. Sie müssen auch lernen, welche
Geschäftsmodelle hinter welchen Angeboten stecken, und eine
Vorstellung davon bekommen, wie Algorithmen funktionieren. Am Ende
sind es nicht die digitalen Medien, sondern die pädagogischen
Konzepte, die über den Lernerfolg entscheiden. Lehrer, die auf dem
Standpunkt stehen, dass auch ein Tablet einem die Vokabeln nicht ins
Gedächtnis zaubert, liegen richtig. Es kommt darauf an, gute
pädagogische Konzepte in die digitale Welt zu integrieren. Wer die
Schule verlässt und nicht weiß, wie eine PowerPoint-Präsentation
funktioniert, wer es nicht gelernt hat, Quellen im Internet auf ihre
Tauglichkeit zu prüfen, und für wen es nicht Routine ist, sich
Übungsaufgaben aus dem Intranet der Schule zu laden, wird es im
Berufsleben schwer haben.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
May muss liefern 
= VON MICHAEL BRÖCKER Rheinische Post: Tarek Al-Wazir will am
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2018 - 21:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1661956
Anzahl Zeichen: 1626

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Notwendigkeit der digitalen Schule
= VON EVA QUADBECK
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z