Neue Bürokratielasten durch Anzeigepflicht von Steuergestaltungen

Neue Bürokratielasten durch Anzeigepflicht von Steuergestaltungen

ID: 1662581
(PresseBox) - ?Bund und Länder sollten ihren Hang zügeln, europäische Regulierungen ?perfektionieren? zu wollen und den Unternehmen in Deutschland damit zusätzliche Verpflichtungen aufzuerlegen. Dieses Draufsatteln erhöht die Bürokratielast, beeinträchtigt die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft und mindert letztlich die Innovations-, Wachstums- und Beschäftigungsdynamik in unserem Land. Wer den Mittelstand fördern will, muss deshalb Bürokratie ab- und nicht aufbauen.? So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen die Pläne einiger Bundesländer, die ab dem Jahr 2020 europaweit geltende Anzeigepflicht von grenzüberschreitenden Steuergestaltungen auch auf rein inländische Sachverhalte auszudehnen und damit die ohnehin schon umfangreichen Meldepflichten weiter zu erhöhen.

Zum Hintergrund: Die EU-Richtlinie verpflichtet vor allem international tätige Unternehmen, künftig alle steuerlich relevanten, grenzüberschreitenden Steuergestaltungen innerhalb von 30 Tagen an das Finanzamt zu melden. Bisher ist noch unklar, welche Sachverhalte künftig meldepflichtet sind, da die Richtlinie viele unbestimmte Rechtsbegriffe enthält, was die Unsicherheit der Unternehmen erhöht. Neben Änderungen von Geschäftsprozessen oder bei der Finanzierung von Investitionen könnten auch die Einrichtung einer Produktionsstätte oder Nachfolgeregelungen darunter fallen. Für die Umsetzung dieser Richtlinie in nationales Recht erarbeitet das Bundesfinanzministerium aber bereits einen Gesetzesentwurf. Doch statt einer Eins-zu-eins Umsetzung wollen einige Bundesländer dabei nun auch noch draufsatteln und die Meldepflicht auf rein inländische Sachverhalte ausdehnen. Den Finanzverwaltungen sollen demnach neben Informationen aus der Einkommens-, Körperschafts- und Erbschaftssteuer auch Informationen aus der Grunderwerbssteuer zur Verfügung gestellt werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jeder Jeck verhandelt anders Herbstferien an der Hochschule Worms
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.10.2018 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1662581
Anzahl Zeichen: 1886

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Bürokratielasten durch Anzeigepflicht von Steuergestaltungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität ...

Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z