WAZ: Grüne gehen auf Braunkohle-Beschäftigte zu
ID: 1662860
gehen die Grünen auf die Beschäftigten in der Braunkohleindustrie zu.
"Der Staat darf die Beschäftigten nicht im Stich lassen. Niemand
sollte Angst haben müssen, dass ein Bergmann ins Bergfreie fällt",
sagte Grünen-Fraktionsvize Oliver Krischer der Westdeutschen
Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). "Beim Ausstieg aus der
Braunkohle sollten wir uns an den Erfahrungen aus dem
Steinkohlenbergbau orientieren. Wir kennen aus diesem Bereich
Regelungen wie das Anpassungsgeld. So konnten Entlassungen verhindert
werden. Auch für die Braunkohle brauchen wir ähnliche Instrumente,
damit die Beschäftigten Sicherheit haben." Die Mitglieder der
Kohlekommission treffen sich am Mittwoch (24. Oktober) im Rheinischen
Revier, nachdem sie bereits in der Lausitz beraten haben.
Wie eine staatliche Anpassungsregelung für die Braunkohleindustrie
konkret aussehen könnte, ließ Krischer zunächst offen. Davon abhängig
wäre auch die Frage der Finanzierung. "Klar ist: Es muss das Ziel
sein, den Kohleausstieg für die betroffenen Beschäftigten abzufedern,
etwa durch finanzielle Unterstützung, um den Übergang in die Rente
beziehungsweise die Qualifizierung für andere Arbeitsplätze zu
organisieren", sagte Krischer. "Ein sozialverträglicher Ausstieg aus
der Braunkohle ist möglich. Bei der Steinkohle ging es schließlich um
mehrere Zehntausend Arbeitsplätze, in der Braunkohle sind etwa 20.000
Menschen betroffen, davon rund 8000 in NRW."
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1662860
Anzahl Zeichen: 1921
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 483 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Grüne gehen auf Braunkohle-Beschäftigte zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).