Welt-Schlaganfalltag: Ein Schlaganfall trifft nie einen Menschen allein (FOTO)
ID: 1662906

(ots) -
270.000 Menschen pro Jahr erleiden in Deutschland einen
Schlaganfall. Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe hat viel dafür
getan, die Betroffenen aus dem Schattendasein zu führen. Über die
Herausforderungen für Angehörige dagegen wird noch immer kaum
gesprochen.
Am 29. Oktober ist Welt-Schlaganfalltag. Die Stiftung Deutsche
Schlaganfall-Hilfe stellt den Aktionstag unter das Motto "Ein
Schlaganfall trifft nie einen Menschen allein". Partner und
Angehörige stehen im Fokus, denn sie sind stets mitbetroffen. Der
Schlaganfall ist der häufigste Grund für erworbene Behinderungen im
Erwachsenenalter.
Schwierige Rolle für Angehörige
Von einem Tag auf den anderen geraten Angehörige in eine neue
Rolle. Oft werden sie zum Fahrer, Motivator, Berater, Pflegenden,
Co-Therapeuten oder gleich alles auf einmal. Und nicht selten müssen
sie sich damit abfinden, auch "Blitzableiter" für die Betroffenen zu
sein. Denn ein Schlaganfall ist eine Verletzung des Gehirns und führt
häufig zu Wesensveränderungen, die den Betroffenen gar nicht bewusst
sind. Zudem erleidet etwa ein Drittel der Betroffenen früher oder
später eine Depression.
"Informieren Sie sich ausführlich über den Schlaganfall und seine
Folgen", rät Stefan Stricker von der Stiftung Deutsche
Schlaganfall-Hilfe allen Angehörigen. "Nur so sind sie in der Lage,
sich in den Betroffenen hineinzuversetzen und ihn angemessen zu
fördern und zu fordern." Im alltäglichen Umgang mit den Betroffenen
sei es wichtig, nicht alles auf die Goldwaage zu legen. "Wer die
Krankheit und ihre Auswirkungen versteht, kann auch gelassener mit
Abweisungen umgehen", so Stricker.
Aufopferung nützt nicht
Ein Tipp liegt dem Experten für Schlaganfall-Nachsorge ganz
besonders am Herzen. "Achten Sie bei allem Einsatz auch auf sich
selbst, gönnen Sie sich Auszeiten und gehen Sie weiter eigenen
Interessen nach", rät Stefan Stricker. "Holen Sie sich dafür
rechtzeitig Hilfe von außen. Niemandem ist gedient, wenn Sie sich bis
zur totalen Erschöpfung aufopfern."
Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe stellt zum
Welt-Schlaganfalltag am 29. Oktober ihre neue Website vor. Unter
www.schlaganfall-hilfe.de finden Besucher auch einen
Themenschwerpunkt für Angehörige.
Die Stiftung Warentest hat in Kooperation mit der Deutschen
Schlaganfall-Hilfe einen ausführlichen Ratgeber für Angehörige von
Schlaganfall-Patienten herausgebracht. Seit 9. Oktober ist er im
Buchhandel erhältlich.
"Schlaganfall. Gemeinsam zurück ins Leben"
176 Seiten | vierfarbig | kartoniert
19,90 Euro
ISBN 978-3-86851-173-4
Pressekontakt:
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Mario Leisle
Pressesprecher
Telefon: 05241 9770-12
presse@schlaganfall-hilfe.de
schlaganfall-hilfe.de
Original-Content von: Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2018 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1662906
Anzahl Zeichen: 3299
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Gütersloh
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welt-Schlaganfalltag: Ein Schlaganfall trifft nie einen Menschen allein (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).