Rheinische Post: Neue Grenzwertregelung für Diesel braucht mehr Zeit
ID: 1663144
sogenannten Bundesimmissionsschutzgesetzes zur Vermeidung von
Fahrverboten wird noch mehr Zeit beanspruchen. Wie die Düsseldorfer
"Rheinische Post" (Mittwoch) aus Regierungskreisen erfuhr, wird die
von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zuletzt am Sonntag geforderte
Änderung nicht in dieser Woche vom Bundeskabinett verabschiedet
werden. Den Angaben zufolge gab es zuletzt weiterhin unterschiedliche
Auffassungen darüber, was mit den Änderungen einhergehen solle. So
drängt die zuständige Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD)
seit Wochen auf ein Gesamtpaket, in dem auch klare Regelungen zu
Hardware-Nachrüstungen an Dieselfahrzeugen enthalten sein sollen.
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) zeigte sich solchen
Nachrüstungen gegenüber skeptisch. Mit der Änderung des
Bundesimmissionsschutzgesetzes sollen Kommunen, die den Grenzwert von
40 Mikrogramm Stickstoffdioxid (NO2) je Kubikmeter Luft um höchstens
zehn Mikrogramm überschreiten, künftig mehr Klarheit bei der
Verhältnismäßigkeit bekommen und drohende Fahrverbote abwenden
können.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2018 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1663144
Anzahl Zeichen: 1438
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Neue Grenzwertregelung für Diesel braucht mehr Zeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).