Klimaschutz im Verkehr: Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft 2019" - das Programm ist online
ID: 1663423
für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft", der vom
21.-22.01.2019 im CityCube in Berlin stattfinden wird, steht für Sie
unter www.kraftstoffe-der-zukunft.com bereit.
Die Verhandlungen über das weltweite Klimaabkommen in Katowice im
Dezember 2018 (COP24) sind ein weiterer Meilenstein, um die
ambitionierten Ziele zur Begrenzung der Erderwärmung und Verringerung
der Treibhausgasemissionen zu erreichen. Wie kann der Verkehr, unter
Nutzung sämtlicher technologischer und bezahlbarer Entwicklungen, zur
Realisierung der Klimaschutzziele beitragen? Im Hinblick auf eine
nachhaltige erneuerbare Mobilität ist die zunehmende Diversifizierung
der Antriebstechnologien sowie die Produktion und Verwendung
erneuerbarer Kraftstoffe eine Herausforderung, aber auch zugleich der
Schlüssel für die Zielerreichung. Das Thema der Antriebstechnologien
findet sich, neben einer Ausdifferenzierung der Kraftstoffoptionen,
verstärkt im Kongressprogramm wieder.
Das umfangreiche Programm bietet eine Vielfalt der Themen, die für
mehr Klimaschutz im Individual- und Schwerlastverkehr, aber auch in
der Luft- und Schifffahrt, relevant sind: Am Eröffnungstag steht die
Mobilität im Spannungsfeld von Klimaschutz, Wirtschaftlichkeit und
Akzeptanz im Vordergrund. Im Plenum befassen sich Vertreter des
Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, des
Europäischen Parlaments, der Mineralöl- und Automobilwirtschaft, der
europäischen Landwirtschaft und der Wissenschaft mit den
Zukunftsperspektiven im Verkehrssektor. Im Forum am Nachmittag werden
die Zukunftsperspektiven synthetischer Kraftstoffe analysiert.
Am zweiten Kongresstag bieten insgesamt 11 Foren ein breites
Themenspektrum aus allen Bereichen der erneuerbaren Energien im
Mobilitätssektor: Deutsche und internationale Experten stellen
Neuigkeiten aus der technischen Entwicklung, Forschung,
Zertifizierung, Marktanalyse und den Handelsströmen vor und
diskutieren mit den Kongressteilnehmern. Dort und im Aussteller-Forum
mit Messeständen bietet sich auch Gelegenheit zum fachlichen
Austausch und Netzwerken.
Pressekontakt:
Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE)
Markus Hartmann
Tel.: +49 (0)228/81002-22
hartmann@bioenergie.de
hartmann@bioenergie.de
www.kraftstoffe-der-zukunft.com
Original-Content von: Bundesverband BioEnergie e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2018 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1663423
Anzahl Zeichen: 2730
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Umwelttechnologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimaschutz im Verkehr: Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft 2019" - das Programm ist online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband BioEnergie e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).