neues deutschland: Brandenburgs Sozialministerin Karawanskij will nach Pharmaskandal auf
verunsicherte Patienten zugehen
ID: 1664152
Susanna Karawanskij (LINKE) will die Empfehlungen der unabhängigen
Expertenkommission zur Aufarbeitung des Lunapharm-Skandals umsetzen
und auf die betroffenen Menschen zugehen. »Die Aufarbeitung im
Landesgesundheitsamt findet statt. Wir haben eine Steuerungsgruppe
gebildet, die meinem Staatssekretär Andreas Büttner unterstellt ist«,
erklärte Karawanskij der in Berlin erscheinenden Tageszeitung »neues
deutschland« (Freitagausgabe). Derzeit schaue man auf Prozessabläufe
im Gesundheitsministerium und auf die Kommunikation zwischen
Gesundheitsamt und Ministerium.
Ob das Unternehmen Lunapharm tatsächlich unwirksame Präparate zur
Krebsbekämpfung aus Griechenland in Deutschland in Umlauf gebracht
hat, wie vermutet wird, ist weiter unklar. »Alle zurückgestellten
Medikamentenproben, deren Laboruntersuchung veranlasst wurde, waren
in Ordnung«, sagte Karawanskij dem »nd«. Eine Restunsicherheit bleibe
jedoch. Um die Medikamenten- und Patientensicherheit zu verstärken,
will die Gesundheitsministerin künftig die Zusammenarbeit mit der
Bundes- und der europäischen Ebene verbessern. Auch mit den
Betroffenen will Karawanskij ins Gespräch kommen. »Wir müssen mit den
verunsicherten Patienten sprechen, ihnen helfen, sie beschützen«,
erklärte Karawanskij. Einige Patientenvertreter und
Selbsthilfegruppen haben das Gesprächsangebot der Ministern bereits
angenommen. Darüber sei sie sehr froh, sagte Karawanskij.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2018 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1664152
Anzahl Zeichen: 1838
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Brandenburgs Sozialministerin Karawanskij will nach Pharmaskandal auf
verunsicherte Patienten zugehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).