Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Arbeitsrecht und die Kirchen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Arbeitsrecht und die Kirchen

ID: 1664294
(ots) - Bei welcher konkreten Tätigkeit für eine
kirchliche Einrichtung darf von dem Bewerber die
Religionszugehörigkeit verlangt werden? Mit dieser Frage wird sich
demnächst möglicherweise das Bundesverfassungsgericht befassen. Denn
nach den Urteilen von Luxemburg und Erfurt ist nicht klar, wo genau
die Grenze zu ziehen ist. Doch diese Frage betrifft Hunderttausende
Arbeitsplätze in Deutschland. Bekommt die Kirche Recht, wenn sie
wie im jetzt verhandelten Fall argumentiert, dass ihr durch die
Stellenbesetzung mit einem konfessionsfremden Bewerber eine
schädliche Außenwirkung drohe? Diese Herleitung ist flexibel
anwendbar, denn theoretisch kann jeder Beschäftigte in eine
Situation kommen, in der er als Repräsentant seines Arbeitgebers
wahrgenommen wird. Aber bei welchem Job ist diese Bewertung
realistisch - bei der Schulleiterin und der Kindergartenleiterin? Und
bei welchem Job ist sie zu weit hergeholt - bei allen
Verwaltungsbeschäftigten mit nur internen Aufgaben? Bis das geklärt
ist, herrscht Ungewissheit. Diese Übergangsphase wird man aushalten
müssen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: zu den Niedrigzinsen der EZB Westfalenpost: Carsten Menzel zur Steuerschätzung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2018 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1664294
Anzahl Zeichen: 1433

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Arbeitsrecht und die Kirchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z