Rheinische Post: Kommentar / Enge Grenzen für die Einstellungspraxis = VON MAXIMILIAN PLÜCK

Rheinische Post: Kommentar /
Enge Grenzen für die Einstellungspraxis
= VON MAXIMILIAN PLÜCK

ID: 1664298
(ots) - Der gestrige Tag ist eine Zäsur für die Kirchen
in Deutschland. Schon wieder hat ein weltliches Gericht ihnen die
Grenzen ihrer Eigenständigkeit aufgezeigt, einmal mehr bekommt damit
das vom Grundgesetz verbürgte Selbstbestimmungsrecht in seiner
altbekannten Form Risse. Das Bundesarbeitsgericht hat sich mit der
Frage auseinandergesetzt, ob ein bestimmter Arbeitsplatz die
Zugehörigkeit zur Kirche erfordert. An Deutlichkeit ließ es dabei
wenig zu wünschen übrig: Die Richter meldeten "erhebliche Zweifel"
daran an, dass eine Referentenstelle für einen Bericht zur Umsetzung
der Antirassismus-Konvention zwingend die Konfessionszugehörigkeit
erfordert. Für die Diakonie ist das ein Schlag, weil ein weltliches
Gericht sich in Besetzungsfragen für zuständig hält. Die Kirchen
müssen bei ihren Ausschreibungen künftig sehr viel zurückhaltender
sein, wenn sie sich nicht erneut schadenersatzpflichtig machen
wollen. Am Ende könnte das Gericht ihnen sogar einen Gefallen getan
haben. In Zeiten des sich zuspitzenden Fachkräftemangels könnte sich
eine Öffnung - selbst wenn sie auf richterlichen Druck erfolgt -
auszahlen: in Form eines größeren Pools an qualifizierten
Fachkräften.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Standards nicht senken 
= VON KIRSTEN BIALDIGA Rheinische Post: Arbeitsrechtler kritisiert Gerichtsurteil zu kirchlichen Stellen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2018 - 21:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1664298
Anzahl Zeichen: 1553

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Enge Grenzen für die Einstellungspraxis
= VON MAXIMILIAN PLÜCK
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z