Sika bringt Produktneuentwicklung für Bauwerksabdichtung auf den Markt
Mit SikaTop-126 SEAL drei Anwendungsbereiche gleichzeitig abdecken
SikaTop-126 SEAL ist sowohl händisch als auch maschinell zu verarbeiten und lässt sich unter verschiedensten Baustellenbedingungen optimal anwenden. Die schnelle Aushärtung und frühe Regenfestigkeit erlaubt ein zügiges Überarbeiten der Abdichtung. SikaTop-126 SEAL leistet als Abdichtung von erdberührten Bauteilen eine erhöhte Rissüberbrückung von bis zu 2 mm und erfüllt damit die Rissklasse RÜ3-B/R3-B.
Erfolgreiche Prüfungen und Erfüllung der Normen
SikaTop-126 SEAL ist erfolgreich nach den Prüfgrundsätzen zur Erteilung von allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen für starre und flexible mineralische Dichtungsschlämmen sowie flexible polymermodifizierte Dickbeschichtungen für die Abdichtung von Bauwerken (PG-MDS/FPD) des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) geprüft und mit dem allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnis (abP) ausgezeichnet. Das Produkt erfüllt damit die Anforderungen der Abdichtungsnorm DIN 18533 für erdberührte Bauteile sowie die der DIN 18535 für die Abdichtung von Behältern und Becken.
Als OS-5b-Oberflächenschutzsystem für Beton verfügt SikaTop-126 SEAL über die erforderlichen Produkt- und Systemeigenschaften nach EN 1504-2 und trägt damit das CE-Kennzeichen.
Sika ist ein Unternehmen der Spezialitätenchemie, führend in der Entwicklung und Produktion von Systemen und Produkten zum Kleben, Dichten, Dämpfen, Verstärken und Schützen für die Bau- und produzierende Industrie. Sika ist weltweit präsent mit Tochtergesellschaften in 101 Ländern und produziert in über 200 Fabriken. Ihre mehr als 18000 Mitarbeitenden haben 2017 einen Jahresumsatz von CHF 6,25 Milliarden erwirtschaftet.
In Deutschland ist Sika mit der Sika Deutschland GmbH und 1500 Mitarbeitern vertreten. Die Sika Deutschland GmbH hat es sich zudem zur Aufgabe gemacht, Wege und Lösungen aufzuzeigen, die nachhaltiges Bauen ermöglichen - im Hinblick auf Wassermanagement, Energieeinsparung und Klimaschutz. Seit 2010 ist die Sika Deutschland GmbH Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sika ist ein Unternehmen der Spezialitätenchemie, führend in der Entwicklung und Produktion von Systemen und Produkten zum Kleben, Dichten, Dämpfen, Verstärken und Schützen für die Bau- und produzierende Industrie. Sika ist weltweit präsent mit Tochtergesellschaften in 101 Ländern und produziert in über 200 Fabriken. Ihre mehrals 18000 Mitarbeitenden haben 2017 einen Jahresumsatz von CHF 6,25 Milliarden erwirtschaftet.In Deutschland ist Sika mit der Sika Deutschland GmbH und 1500 Mitarbeitern vertreten. Die Sika Deutschland GmbH hat es sich zudem zur Aufgabe gemacht, Wege und Lösungen aufzuzeigen, die nachhaltiges Bauen ermöglichen - im Hinblick auf Wassermanagement, Energieeinsparung und Klimaschutz. Seit 2010 ist die Sika Deutschland GmbH Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB).
Datum: 29.10.2018 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1664972
Anzahl Zeichen: 2791
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sika bringt Produktneuentwicklung für Bauwerksabdichtung auf den Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sika Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).