Rheinische Post: Kommentar: Latent krisenhaft

Rheinische Post: Kommentar: Latent krisenhaft

ID: 1666706
(ots) - Wären die Wirtschaftsdaten der einzige Maßstab
für den Beziehungsstatus zwischen zwei Staaten, dann bräuchte man
sich um die deutsch-polnische Partnerschaft nicht zu sorgen. Im
Gegenteil: Die Nachbarländer befinden sich in einem nicht enden
wollenden ökonomischen Honeymoon.

Allerdings trübt sich das Bild schnell ein, wenn man politische
Kategorien berücksichtigt. Dann lässt sich der Beziehungsstatus nur
als latent krisenhaft bezeichnen. Daran ändert auch die Tatsache
nichts, dass Angela Merkel und der polnische Premier Mateusz
Morawiecki die strittigen Themen mit einer
Friede-Freude-Eierkuchen-Rhetorik zu verdecken versuchten. Denn zu
den Sachproblemen gesellen sich allerlei Grundsatzfragen, die Berlin
und Warschau entzweien.

Nicht zuletzt geht es um die Vergangenheit, in der Deutschland
nicht wiedergutzumachende Schuld auf sich geladen hat. Darauf
verweisen auch die Reparationsrechnungen, die Polen derzeit wieder
aufmacht. Völkerrechtlich sind diese Forderungen substanzlos. Ideell
aber nicht. Über solche Fragen sollten beide Seiten dringend reden,
statt sich gegenseitig abzufeiern.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Niedrige Instinkte Rheinische Post: In Berater-Affäre reichen den Fraktionen von der Leyens Reaktionen nicht aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2018 - 21:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1666706
Anzahl Zeichen: 1458

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Latent krisenhaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z