Rheinische Post: In Berater-Affäre reichen den Fraktionen von der Leyens Reaktionen nicht aus

Rheinische Post: In Berater-Affäre reichen den Fraktionen von der Leyens Reaktionen nicht aus

ID: 1666714
(ots) - Die internen Vorkehrungen von
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen in der Berater-Affäre
reichen den Fraktionen im Bundestag nicht aus. "Die Ministerin muss
erklären, wie das passieren konnte", sagte FDP-Verteidigungsexpertin
Marie-Agnes Strack-Zimmermann der Düsseldorfer "Rheinischen Post"
(Samstag). Mit Blick auf eine Sitzung des Verteidigungsausschusses in
wenigen Tagen kündigte auch Unions-Verteidigungssprecher Henning Otte
an: "Wenn es Unregelmäßigkeiten gegeben hat, müssen diese
vorbehaltlos aufgeklärt werden." Für die SPD sei wichtig, "dass wir
uns von dem Irrweg verabschieden, private Dienstleistungen teuer
einzukaufen, anstatt staatliche Strukturen zu stärken", sagte deren
Bundeswehrexperte Fritz Felgentreu an. AfD-Verteidigungsexperte
Rüdiger Lucassen will wissen, "wie groß der Schaden für den
Steuerzahler ist und wie weit eine Art Günstlingswirtschaft in von
der Leyens Haus etabliert wurde". Der Bundesrechnungshof hatte bei
Stichproben festgestellt, dass das Verteidigungsministerium zwischen
2015 und 2017 in über 80 Prozent der Fälle mangelhafte Verträge zu
externer Beratung und Unterstützung abgeschlossen hatte.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Latent krisenhaft Rheinische Post: Jusos wollen Nahles Fahrplan für die große Koalition deutlich verschärfen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1666714
Anzahl Zeichen: 1491

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: In Berater-Affäre reichen den Fraktionen von der Leyens Reaktionen nicht aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z