Westfalenpost: Trübe Aussichten / Kommentar von Nina Grunsky zum Zustand der Gewässer

Westfalenpost: Trübe Aussichten / Kommentar von Nina Grunsky zum Zustand der Gewässer

ID: 1667271
(ots) - Ein mieses Zeugnis für die Qualität deutscher
Gewässer - wer davon überrascht ist, hat sich bisher vielleicht zu
sehr von positiven Berichten über die gute Qualität der Badeseen und
die scharfen Kontrollen des Leitungswassers einlullen lassen. Zur
Erinnerung: Erst in diesem Frühsommer hat der Europäische Gerichtshof
die Bundesrepublik verurteilt, weil die Regierung zu wenig gegen die
Nitratbelastung im Grundwasser tut. Die Ergebnisse, die der WWF nun
vorlegt, sind also wenig verwunderlich. Die Deutschen sind eben nicht
die Umwelt-Musterschüler, als die sie sich so gern sehen würden.
Dabei sollte in diesem dürren Jahrhundertsommer doch eigentlich
deutlich geworden sein, dass auch hierzulande Wasser nicht immer
selbstverständlich sprudelt. Es sollte endgültig klar geworden sein,
welch kostbares Gut Wasser, insbesondere sauberes Wasser ist. Der
Schutz der Flüsse muss endlich ernster genommen werden. Von der
Politik. Aber auch von den Verbrauchern, die nicht nur auf die Preise
schielen sollten, sondern überlegen müssen, wie grundwasserschonend
Produkte angebaut worden sind.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Rechts draußen / Kommentar von Reinhard Breidenbach zum Fall Maaßen Badische Zeitung: Hans-Georg Maaßen: Abgang eines Unbelehrbaren /
Kommentar von Thomas Fricker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2018 - 21:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1667271
Anzahl Zeichen: 1405

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Trübe Aussichten / Kommentar von Nina Grunsky zum Zustand der Gewässer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z