Westfalen-Blatt: zu Pogrom und Protest

Westfalen-Blatt: zu Pogrom und Protest

ID: 1668676
(ots) - Man kann nicht oft genug daran erinnern: In der
Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 haben deutsche
Nationalsozialisten Juden angegriffen, gedemütigt, ihre Synagogen und
ihre Geschäfte zerstört. Wie wichtig die Erinnerung daran ist, zeigt
sich an der geplanten Demonstration von Holocaust-Leugnern für die in
Bielefeld einsitzende Nazi-Frau Ursula Haverbeck. Äußerer Anlass ist
deren 90. Geburtstag. Das Demonstrationsrecht lässt das zu, solange
keine verbotenen Symbole verwendet werden. Bielefeld aber ist es den
historischen Opfern des Nationalsozialismus und den heutigen Opfern
rassistischer und fremdenfeindlicher Übergriffe schuldig, dass alte
und neue Rechtsextreme nicht das Straßenbild beherrschen. Zwar hat
jeder, der in der Woche hart arbeitet, das Recht sich am Wochenende
zu erholen. Und eigentlich sind die City-Händler aufs
Wochenendgeschäft angewiesen. Doch es gibt Verpflichtungen, die sind
wichtiger. Erinnerung ist gut. Aber Demokraten müssen im November
2018 auch Flagge zeigen - selbst an einem Samstag und selbst bei
Regen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Dominik Rose
Telefon: 0521 585-261
d.rose@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rehberg/Gröhler: Etat für die Sicherheit Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Umweltministerin rät Besitzern von älteren Dieseln,
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2018 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1668676
Anzahl Zeichen: 1397

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 467 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zu Pogrom und Protest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z