Frankfurter Rundschau: Schwieriges Gedenken

Frankfurter Rundschau: Schwieriges Gedenken

ID: 1669026
(ots) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat mit
seiner Rede nur in Ansätzen sein selbstgestecktes und
erstrebenswertes Ziel erreicht. Schließlich möchte er den
Nationalisten nicht die Farben der deutschen Flagge überlassen. Dafür
warb er für die Vorzüge der Demokratie und grenzte sich wortreich
gegen deren Feinde ab. Schwierig ist es, wenn er sagt, man könne die
Scham über die deutschen Verbrechen durch den Stolz über
demokratische Errungenschaften ergänzen. Es entsteht der Eindruck,
als ob er den Rechtspopulisten damit einen Schritt entgegengekommen
wäre. Das ist bestimmt nicht, was er wollte. Die Schwäche seiner Rede
liegt eher in dem, was er nicht gesagt hat. Er rief dazu auf, die
Demokratie immer wieder neu zu beleben, ohne zu sagen, wie dies
geschehen soll. Außerdem forderte er, man möge sich nicht von der
Demokratie abwenden, ohne zu erklären, warum eigentlich nicht.
Steinmeier hat es schlicht versäumt, diese seine Parolen mit Leben zu
füllen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Abschiebung nach Syrien - Unionsfraktion und SPD bremsen Strobl Mitteldeutsche Zeitung: zu Hartz IV
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2018 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1669026
Anzahl Zeichen: 1288

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Schwieriges Gedenken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Taten zählen, nicht Worte ...

Statt jeden der zahlreichen kritikwürdigen Punkte seiner Rede zu widerlegen, werden sie hinter den Kulissen versucht haben herauszufinden, was genau es bedeutet, wenn Trump "zu hundert Prozent" hinter den UN steht, die er zuvor wortreich a ...

Unbequeme Entscheidungen ...

Es ist Zeit für mehr Disziplin bei den Staatsausgaben. Schulden für Zukunftsinvestitionen aufzunehmen, die der Wirtschaft Wind unter die Flügel geben, der Sicherheit des Landes dienen und den Menschen das Leben leichter machen, sind sinnvoll. Geld ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z