Rheinische Post: Kommentar: Straßen in NRW gerechter finanzieren

Rheinische Post: Kommentar: Straßen in NRW gerechter finanzieren

ID: 1669057
(ots) - Bei Steuern und Abgaben muss der Staat drei
Bedingungen erfüllen. Erstens: Er muss sparsam haushalten. Zweitens:
Das Wie und Warum der jeweiligen Steuer und Abgabe muss
nachvollziehbar sein. Drittens: Steuern und Abgaben müssen nach
gerechten Kriterien erhoben werden. Die letzten beiden Bedingungen
erfüllen die Straßenausbaubeiträge in NRW eindeutig nicht. Sie sind
intransparent, weil kein Grundstückskäufer wissen kann, wann und in
welcher Höhe er jemals zur Finanzierung "seiner" Straße herangezogen
wird. Die oft vier- und manchmal fünfstelligen Beträge erreichen ihn
wie ein Schicksalsschlag. Außerdem sind sie ungerecht, weil einige
Kommunen nur 50 und andere 80 Prozent der Kosten einfordern. Und zwar
unabhängig davon, ob der Anlieger eine Villa bewohnt oder nur ein
bescheidenes Reihenhaus. Diese Regelung muss unbedingt korrigiert
werden. Dass die Abgabe deshalb gleich ganz abgeschafft und die
Kosten dem Steuerzahler aufgehalst werden müssen, wie die SPD das
fordert, ist damit nicht gesagt. Denn davon würden wiederum einseitig
die Anlieger profitieren. Allerdings ist der SPD-Vorschlag bislang
der beste im Ring. Es wird Zeit, dass sich auch die Regierung ein
paar Gedanken zu dem Thema macht

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar:  Schulzes falsches Signal Westfalenpost: Jens Helmecke zu Kettler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2018 - 21:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1669057
Anzahl Zeichen: 1582

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 509 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Straßen in NRW gerechter finanzieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z