Westfalen-Blatt: zu Frankreich

Westfalen-Blatt: zu Frankreich

ID: 1669172
(ots) - Französische Präsidenten lieben und brauchen die
großen Gesten und pompösen Paraden. Die »Grande Nation« macht aus
ihrem Staatsoberhaupt einen republikanischen Monarchen. Emmanuel
Macron hat diesen Wunsch nach Repräsentation zu oft bereitwillig
bedient. Auch beim Gedenken an das Ende des Ersten Weltkriegs vor 100
Jahren wird man das Gefühl nicht los, dass Macron die Geschichte
seines Landes benutzt, um im Hier und Jetzt einen Vorteil für sich zu
erzielen. Natürlich muss das Gedenken ein Statement für Europa sein
und die EU als funktionierendes Friedensprojekt herausgestellt
werden. Doch Macron steht im Verdacht, dass er sein politisches
Schicksal mit dem Wohl des Kontinents gleichsetzt - zumindest
rhetorisch. Das mag auf die Bedrohung durch nationalistische
Strömungen durchaus zutreffen, wenn man an die Europawahl im Mai 2019
denkt. Aber Macrons Europabegeisterung wirkt eben so, als ginge es
ihm um seine Forderungen: gemeinsamer Eurozonen-Haushalt inklusive
Euro-Finanzminister - zur Rettung französischer Staatsfinanzen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Dominik Rose
Telefon: 0521 585-261
d.rose@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Jens Helmecke zu Friedrich Merz BERLINER MORGENPOST: Abriss allein ist keine Lösung - Bauschaden beim Bundestag muss Konsequenzen haben, Kommentar von 
Isabell Jürgens
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2018 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1669172
Anzahl Zeichen: 1375

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 503 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zu Frankreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z