Teilabschnitt Schnellstraße S3 im Bau
Neuer Artikel auf Innovation Bau
(PresseBox) - Bolków Droga Ekspresowa S3- so heißt der sechzehn Kilometer lange Abschnitt der Polnischen Schnellstraße, die Bolków und Kamienna Góra verbindet. Das umfangreiche Infrastrukturprojekt umfasst verschiedene Ingenieurleistungen: Unter anderem werden zwei Straßentunnel (Länge ca. 2.300 m bzw. 320 m) sowie eine Brücke und 12 Viadukte realisiert. Mit der Planung und der baulichen Umsetzung wurde der Österreichische Baukonzern PORR AG beauftragt. Von 1993 bis zum Jahr 2001 wurde die Strecke als Autostrada A3 geplant. Die Fertigstellung des rund 16 km langen Straßenabschnitts erfolgt nach Angaben des Unternehmens bis zum Jahr 2023. Der Großauftrag umfasst ein Budget von 320 Millionen Euro. Das Projekt soll dabei innerhalb von 56 Monaten fertiggestellt werden. Bis 2020, so die Planung, soll die Verbindung vom grenznahen Stettin zu den Ostseebädern auf den Inseln Wolin (Wollin) und Uznam (Usedom) fertiggestellt sein und die bisherige ?DK6? ersetzen.
Zum Artikel auf Innovation Bau.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.11.2018 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1669694
Anzahl Zeichen: 1161
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
270 mal aufgerufen.
.
Geodätisches Kolloquium in Würzburg-Schweinfurt
Eine Geodäte oder geodätische Linie ist die kürzest mögliche, direkte, Verbindungskurve zweier Punkte. Übertragen auf- und eingesetzt im Bereich digitales Planen und Bauen bedeutet Geodäsie Ab ...
Die BIM World ,eine Fachveranstaltung für die Digitalisierung der Baubranche, eröffnete am 27.11.2018 unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Verkehr und digitale Infrastruktur, Andreas Scheuer, und gilt als bestbesuchte Netzwerkplattfo ...
?Nur wer erkennt, dass nachhaltiges Bauen ohne integrale Planung nicht möglich ist, kann der Verantwortung des Bauens für zukünftige Generationen gerecht werden.?
So lässt sich Christoph Achammer auf der Homepage der Österreichischen IG Lebenszy ...