Enttäuschende Einigung zum europäischen Barrierefreiheitsgesetz

Enttäuschende Einigung zum europäischen Barrierefreiheitsgesetz

ID: 1669924
(ots) - "Wir begrüßen, dass die EU endlich eine Einigung
zum europäischen Barrierefreiheitsgesetz gefunden hat. Doch leider
bleibt der Text hinter dem zurück, was möglich und notwendig gewesen
wäre", erklärt DBR-Sprecher und SoVD-Präsident Adolf Bauer anlässlich
des am 8. November erzielten Kompromisses für den European
Accessibility Act (EAA).

Nach über 10 Jahren Kampagnenarbeit der europäischen
Behindertenbewegung soll das Barrierefreiheitsgesetz nun bis zum Tag
der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember verabschiedet werden.

Der EAA formuliert konkrete Barrierefreiheitsanforderungen für
Güter und Dienstleistungen, die gerade die Privatwirtschaft in die
Pflicht nehmen. Die Liste der Produkte, die barrierefrei werden
müssen, ist lang: Computer, Fernseher, Bankautomaten, Lesegeräte für
e-Books und alle mobilen Bezahlsysteme. Auch die öffentliche
Beschaffung dieser Produkte muss auf Barrierefreiheit ausgerichtet
sein. Außerdem müssen Notrufdienste barrierefrei gestaltet werden.

"Die EU denkt Barrierefreiheit nur im digitalen Raum. Aber die 80
Millionen Europäerinnen und Europäer mit Behinderungen erleben
unmittelbar Barrieren, auch wenn sie das Haus verlassen", beklagt
Adolf Bauer. Der EAA enthält keine Anforderungen an die bauliche
Umwelt. Sogar im öffentlichen Nahverkehr wird Barrierefreiheit nur
für Online-Informationen gefordert. Hier konnte sich das Europäische
Parlament gegenüber den Mitgliedsstaaten nicht durchsetzen. "Damit
scheitert die EU an ihrem Ziel, umfassende Barrierefreiheit nach
Artikel 9 der UN-Behindertenrechtskonvention umzusetzen."

Der DBR ist ein Aktionsbündnis der Behindertenverbände und
Selbsthilfeorganisationen in Deutschland und engagiert sich seit
vielen Jahren für die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Im DBR
haben sich über 140 Organisationen behinderter und chronisch kranker


Menschen vereinigt. Das Bündnis repräsentiert über 2,5 Millionen
Betroffene. Für das Jahr 2018 hat der Sozialverband SoVD den Vorsitz
im Sprecherrat des DBR übernommen. Vorsitzender des Sprecherrates ist
SoVD-Präsident Adolf Bauer.



Pressekontakt:
Kontakt:
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de

Original-Content von: Deutscher Behindertenrat (DBR), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Debatte um Organspende: Neues Bündnis mit prominenten Unterstützern plädiert für Widerspruchsregelung / Strukturelle Verbesserungen in den Kliniken reichen nicht aus, zeigt das Beispiel Niederlande (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2018 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1669924
Anzahl Zeichen: 2699

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Enttäuschende Einigung zum europäischen Barrierefreiheitsgesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Behindertenrat (DBR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Herzlichen Glückwunsch, Frau Prof. Theresia Degener! ...

Anlässlich der Wahl von Frau Prof. Degener zum Mitglied des Vertragsausschusses zur UN-Behindertenrechtskonvention am 1. September 2010 erklärt Adolf Bauer, Vorsitzender des Sprecherrates des Deutschen Behindertenrates (DBR): Der Deutsche Behin ...

Integration behinderter Kinder muss an Fahrt gewinnen ...

Zum Nationalen Bildungsbericht 2010 erklärt Adolf Bauer, Vorsitzender des Sprecherrates des Deutschen Behindertenrates (DBR): Die Integration behinderter Kinder in Regelschulen muss endlich an Fahrt gewinnen. Nur 18,4 Prozent der behinderten Kind ...

Alle Meldungen von Deutscher Behindertenrat (DBR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z