Handel und Kommunen führen Sammelstellenlogo für Elektro-Altgeräte und Batterien ein!
ID: 1670114
Florian Pronold, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesumweltministerium, hob ? mit Blick auf das ab 2019 geltende Sammelziel von 65% für Elektro-Altgeräte ? die Notwendigkeit gut sichtbarer und verständlicher Verbraucherinformationen hervor. Hintergrundinformationen und Stellungnahmen der Initiatoren (stiftung elektro-altgeräte register und Stiftung GRS Batterien) und Stakeholder entnehmen Sie bitte der gemeinsamen Pressemitteilung. Unter nachfolgendem Link finden Sie die Online Pressemappe mit folgenden Inhalten
Pressemitteilung
Logo
Druckmaterialien
Fotos
Link: https://1drv.ms/f/s!ArkHEAuP8bJ9gdw02pPw6wocALzxEg
Das Logo sowie weiteres Informationsmaterial und Druckvorlagen können über die Gemeinsame Informationsplattform abgerufen und heruntergeladen werden. www.g2-infoplattform.de.
Die stiftung elektro-altgeräte register (stiftung ear) ist die ?Gemeinsame Stelle der Hersteller? im Sinne des ElektroG. Vom Umweltbundesamt mit der Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben betraut, registriert die stiftung ear die Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten und koordiniert die Bereitstellung von Behältnissen fu?r Übergabestellen und die Abholung der Altgeräte bei den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern in der gesamten Bundesrepublik Deutschland.
Die stiftung elektro-altgeräte register hat gemeinsam mit der Stiftung GRS Batterien das G2 Projekt initiiert, im Rahmen dessen das Sammelstellenlogo entwickelt wurde.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die stiftung elektro-altgeräte register (stiftung ear) ist die ?Gemeinsame Stelle der Hersteller? im Sinne des ElektroG. Vom Umweltbundesamt mit der Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben betraut, registriert die stiftung ear die Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten und koordiniert die Bereitstellung von Behältnissen fu?r Übergabestellen und die Abholung der Altgeräte bei den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern in der gesamten Bundesrepublik Deutschland.Die stiftung elektro-altgeräte register hat gemeinsam mit der Stiftung GRS Batterien das G2 Projekt initiiert, im Rahmen dessen das Sammelstellenlogo entwickelt wurde.
Datum: 13.11.2018 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1670114
Anzahl Zeichen: 1921
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Fürth
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handel und Kommunen führen Sammelstellenlogo für Elektro-Altgeräte und Batterien ein!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
stiftung elektro-altgeräte register (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).