phoenix plus Erstausstrahlung: CDU im Wandel - Donnerstag, 15. November 2018, 10.30 Uhr
ID: 1670312
Wahl des neuen Union-Fraktionschefs Ralph Brinkhaus im September an.
Es folgten Landtagswahlen in Bayern und Hessen mit schmerzlichen
Verlusten und schließlich eine sicher historische Pressekonferenz der
Bundeskanzlerin: Angela Merkel wird in Kürze die Parteispitze räumen
- die Tage ihrer Kanzlerschaft sind gezählt. In der CDU gärt es. Nach
18 Jahren Merkel-Vorsitz steht Veränderung an. Das Karussell
möglicher Nachfolger dreht sich geschwind, Träume von alter Größe
werden wach - doch wie soll die CDU der Zukunft aussehen?
Kann die Union in einer modernen Gesellschaft Volkspartei bleiben?
Was möchten die jungen Anhänger, was die Frauen? Was erwarten der
Wirtschaftsflügel, die christsozialen Arbeitnehmer oder die
sogenannten Wertkonservativen? Wir blicken auf das, was war und
analysieren, wo die Reise innerhalb der CDU hingehen könnte. Unsere
Gäste sind die Politikwissenschaftlerin Professorin Dorothée de Nève
von der Justus-Liebig-Universität in Gießen und Professor Stefan
Marschall, Politikwissenschaftler an der Heinrich-Heine-Universität
in Düsseldorf. Moderator im Studio ist Klaus Weidmann.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2018 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1670312
Anzahl Zeichen: 1570
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix plus Erstausstrahlung: CDU im Wandel - Donnerstag, 15. November 2018, 10.30 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).