neues deutschland: Kommentar zum Brexit-Deal und die britische Regierungskrise: Mit dem Rücken zur

neues deutschland: Kommentar zum Brexit-Deal und die britische Regierungskrise: Mit dem Rücken zur Wand

ID: 1670974
(ots) - Was dieser Tage als großer Kompromiss zwischen
Europäischer Union und britischer konservativer Regierung gefeiert
wird, ist bei genauerer Betrachtung keiner. Eine Zollunion mit der EU
und eine Notfallklausel, die einen Sonderstatus für Nordirland
vorsieht - dies hätte die britische Regierung auch schon vor einem
Jahr haben können. Aber sie wollte nicht, ihre Bedingungen lauteten
ja gerade: raus aus Zollunion und Binnenmarkt, kein Sonderstatus für
Nordirland, keine harte Grenze auf der irischen Insel. Zu erkennen,
dass alle drei Bedingungen nicht zusammenzubringen sind, brauchte es
kein Genie.

Auch May wusste dies - sie hat offenbar darauf gesetzt, Zeit
vergehen lassen. Dass die britische Premierministerin ihren
Widersachern aus den eigenen Reihen und den nordirischen
DUP-Extremisten nun einen Deal als Durchbruch verkauft, der nichts
weiter ist als eine grandiose Niederlage der britischen Regierung,
darf als Taktik begriffen werden. Konnte die DUP im vergangenen
Dezember einen ganz ähnlich lautenden, bereits ausgehandelten Deal
noch platzen lassen mit der Androhung, der Regierung ihre
Unterstützung zu entsagen, so setzt May jetzt darauf, dass im
Angesicht eines nahenden No-Deal-Brexits die Nordiren und die
Brexit-Fanatiker unter den Tories dann doch klein beigeben. Es ist
eine gewagte Taktik. Doch die einzige, die May bleibt. Sie steht mit
dem Rücken zur Wand, hat alles auf die eine verbleibende Karte
gesetzt - und die ist der Deal.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ikr: Gute Nachbarschaft inmitten Europas Frankfurter Rundschau: Keine Lösung, nirgends
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2018 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1670974
Anzahl Zeichen: 1841

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 460 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zum Brexit-Deal und die britische Regierungskrise: Mit dem Rücken zur Wand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z