Wenn das Land die Pflegenden ernstnimmt, ist die Kammeridee Geschichte. / bpa begrüßt Ablehnung de

Wenn das Land die Pflegenden ernstnimmt, ist die Kammeridee Geschichte. / bpa begrüßt Ablehnung der Pflegekammer in Hessen

ID: 1671377
(ots) - Zum Ergebnis der Umfrage über die Errichtung
einer Pflegekammer in Hessen sagt der hessische Landesvorsitzende des
Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Jochen
Rindfleisch-Jantzon:

"Die Pflegenden in Hessen haben die Errichtung einer Pflegekammer
abgelehnt. Wenn sich 51,1% der Befragten gegen und nur 42,9% der
Befragten für eine Pflegekammer aussprechen, ist das ein deutliches
Votum.

Die Landesregierung hat mit dieser Umfrage gezeigt, dass sie ihre
Maßnahmen an den tatsächlichen Wünschen der Pflegenden orientieren
will. Wenn sie dieses Ergebnis nun auch erstnimmt ist die Idee einer
Pflicht-Pflegekammer in Hessen Geschichte. Mit dem Nein zur Kammer
haben die Pflegenden auch erneut unterstrichen, dass ihnen mit einer
neuen Mammutbehörde eben nicht geholfen ist. Sie brauchen vielmehr
schnelle Entlastung durch verlässliche Rahmenbedingungen und
zusätzliche Kolleginnen und Kollegen aus dem Ausland."

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa)
bildet mit mehr als 10.000 aktiven Mitgliedseinrichtungen (davon über
1.200 in Hessen) die größte Interessenvertretung privater Anbieter
sozialer Dienstleistungen in Deutschland. Einrichtungen der
ambulanten und (teil-)stationären Pflege, der Behindertenhilfe und
der Kinder- und Jugendhilfe in privater Trägerschaft sind im bpa
organisiert. Die Mitglieder des bpa tragen die Verantwortung für rund
305.000 Arbeitsplätze und circa 23.000 Ausbildungsplätze (siehe
www.youngpropflege.de oder auch www.facebook.com/Youngpropflege). Das
investierte Kapital liegt bei etwa 24,2 Milliarden Euro.



Pressekontakt:
Für Rückfragen: Manfred Mauer, Leiter der bpa-Landesgeschäftsstelle,
Tel.: 0611/341 07 90, www.bpa.de

Original-Content von: bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V., übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Altenpflege und Krankenpflege nicht gegeneinander ausspielen / Wissenschaft und private Pflegeunternehmen fordern auf bpa-Fachtagung in Köln Gesamtstrategie für die Pflege Mittelbayerische Zeitung: Erzwungener Teilrückzug / Endlich hat Horst Seehofer den Fahrplan für seinen Rückzug als Parteichef bekannt gegeben. Allerdings fehlt ihm offenbar der Mut, auch das Ministeramt niederzulegen.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2018 - 17:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1671377
Anzahl Zeichen: 2083

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 512 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn das Land die Pflegenden ernstnimmt, ist die Kammeridee Geschichte. / bpa begrüßt Ablehnung der Pflegekammer in Hessen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z