Rheinische Post: Riskante Strategie Kommentar Von Reinhard Kowalewsky

Rheinische Post: Riskante Strategie

Kommentar Von Reinhard Kowalewsky

ID: 1671400
(ots) - Die rigiden Auflagen für die Vergabe der neuen
Mobilfunklizenzen für die Zukunftstechnik 5G sind vernünftig:
Deutschland braucht eine bessere Versorgung mit schnellem Mobilfunk
zumindest per LTE auch auf dem Land - also fordert die Netzagentur
dies von den drei Mobilfunkriesen als Gegenleistung dafür, dass sie
wohl relativ günstig Lizenzen für das revolutionäre Echtzeitnetz 5G
erhalten. Richtig ist, dass die Netzbetreiber auf dem Land enger
zusammenarbeiten sollen. Das spart Milliarden und verbessert die
Versorgung. Damit in den Städten schnell in die 5G-Netze investiert
wird, sollte eine Regulierung unterbleiben. Das muss die Netzagentur
klarstellen. Denn wenn drei Konzerne zig Milliarden Euro für eine
neue Technik ausgeben sollen, ist es falsch, sie zum billigen
Untervermieten an Wettbewerber wie United Internet zu zwingen.
Deutschland braucht einen Schub an Investitionen und einen Wettbewerb
der Innovationen, kein Preisdumping auf Kosten der Qualität. Nur so
kann das Land gegen China, die USA oder Korea antreten, wo die
Vorbereitungen für 5G viel weiter sind.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Herz oder Verstand

Kommentar Von Eva Quadbeck Rheinische Post: Laumann setzt Reform
der Kliniken durch

Kommentar Von Thomas Reisener
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2018 - 20:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1671400
Anzahl Zeichen: 1404

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Riskante Strategie

Kommentar Von Reinhard Kowalewsky
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z