Rheinische Post: Laumann setzt Reform der Kliniken durch Kommentar Von Thomas Reisener

Rheinische Post: Laumann setzt Reform
der Kliniken durch

Kommentar Von Thomas Reisener

ID: 1671401
(ots) - Die Not schweißt zusammen: Ein
Gesundheitsminister, der eine Krankenhaus-Reform inklusive
Standortschließungen und Kooperationszwang vorbereitet, stößt bei den
Betreibern auf Verständnis. In früheren Jahren wären Bürgermeister,
Krankenhaus-Betreiber, Patienten- und Ärzteverbände längst auf den
Barrikaden. Aber heute sind die potenziellen Gegner der Reform schon
froh, wenn sie wenigstens ein bisschen mitreden dürfen. Die Branche
backt erstaunlich kleine Brötchen. Dazu hat sie Grund. Weil die
Krankenhäuser dringend notwendige Strukturreformen in den
zurückliegenden Jahren nur halbherzig angepackt haben, steht vielen
jetzt das Wasser bis zum Hals. Die Gewinne brechen weg, und das
Personal auch: Vor allem in der Pflege haben die Krankenhäuser
versäumt, rechtzeitig genügend Nachwuchs aufzubauen. Politiker, die
Krankenhäuser schließen, stehen schnell am Pranger. Aber
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann ist ein sehr erfahrener
Gesundheitsminister. Mit seinen 61 Jahren schielt er auch nicht mehr
auf eine weitere politische Karriere. Er wird seine Reform
durchsetzen. Am Ende wird NRW weniger Krankenhäuser haben, die besser
spezialisiert sind und in der Summe weniger kosten. Gut so.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Riskante Strategie

Kommentar Von Reinhard Kowalewsky Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Lindenstraßen-Aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2018 - 20:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1671401
Anzahl Zeichen: 1537

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 460 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Laumann setzt Reform
der Kliniken durch

Kommentar Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z