Starker Zuwachs bei „Virtueller Karrieremesse“

Starker Zuwachs bei „Virtueller Karrieremesse“

ID: 1671625

Die von der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) veranstaltete Virtuelle Karrieremesse kommt bei Brandenburger Firmen sehr gut an: 75 Unternehmen und Institutionen präsentieren vom 20. bis 21. November ihre Angebote mit einem „virtuellen Messestand“ auf den Internetseiten des „Fachkräfteportals Brandenburg“ der WFBB. Das sind 40 Prozent mehr als bei der Premiere im März. Besucher und Besucherinnen können sich an den Messetagen unkompliziert über Arbeitgeber informieren, direkt per Chat mit den Unternehmen in Kontakt treten oder Bewerbungsunterlagen abgeben.



(firmenpresse) - Die von der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) veranstaltete Virtuelle Karrieremesse kommt bei Brandenburger Firmen sehr gut an: 75 Unternehmen und Institutionen präsentieren vom 20. bis 21. November ihre Angebote mit einem „virtuellen Messestand“ auf den Internetseiten des „Fachkräfteportals Brandenburg“ der WFBB. Das sind 40 Prozent mehr als bei der Premiere im März. Besucher und Besucherinnen können sich an den Messetagen unkompliziert über Arbeitgeber informieren, direkt per Chat mit den Unternehmen in Kontakt treten oder Bewerbungsunterlagen abgeben.

WFBB-Geschäftsführer Dr. Steffen Kammradt betont: „Die virtuelle Karrieremesse kommt in der Brandenburger Wirtschaft gut an. Das ist ein erfreuliches Zeichen: Die Brandenburger Firmen nutzen aktiv die Chancen zur Fachkräftegewinnung. Ich freue mich, dass die zweite Karrieremesse einen so starken Zuwachs erlebt. Die WFBB bietet den Unternehmen damit praktische Unterstützung bei der Personalgewinnung. Das ist auch gut für alle Interessenten im Land. Denn Brandenburger Unternehmen bieten den Menschen tolle Job- und Entwicklungschancen. Mit der virtuellen Messe wollen wir diese Angebote bekannter und einer breiteren Zielgruppe zugänglicher machen.“

Die 2. Virtuelle Karrieremesse Brandenburg findet auf der Internetseite des Fachkräfteportals Brandenburg statt. Das Fachkräfteportal Brandenburg bietet einen Überblick zu Lebens- und Karrierechancen in Brandenburg. Bereits hunderte Brandenburger Unternehmen nutzen das im Rahmen des Projekts „Regionalbüros für Fachkräftesicherung“ aufgebaute Portal, um ihre Stellen- und Ausbildungsangebote zu offerieren. Derzeit sind über das Portal rund 5.000 Stellen- und Ausbildungsplatzangebote in Brandenburg zu finden.

Die Messe findet unter der Adresse messe.fachkraefteportal-brandenburg.de statt.

Kontakt
Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB)
Team WFBB Arbeit - Fachkräfte & Qualifizierung


Thomas Krause-Heidenreich
Tel. +49 331 - 730 61-0
thomas.krause-heidenreich@wfbb.de

Förderhinweis
Die Regionalbüros für Fachkräftesicherung, die in der Wirtschaftsförderung Brandenburg im Bereich WFBB Arbeit angesiedelt sind, werden aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Brandenburg gefördert. Zentrale Aufgabe ist die Unterstützung von Unternehmen bei ihrer perspektivischen Fachkräfteentwicklung, insbesondere durch betriebliche Aus- und Weiter-bildung. An fünf Standorten in Brandenburg informieren die Regionalbüros unter anderem zu Fördermöglichkeiten, wie beispielsweise der Weiterbildungsförderung in kleinen und mittleren Unternehmen und zum Programm zur qualifizierten Ausbildung im Verbundsystem.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) ist zentraler Ansprechpartner für Investoren, ansässige Unternehmer und technologieorientierte Existenzgründungen. Mit unserem Expertenwissen, unseren Kontakten und einer engen Vernetzung zu unseren Partnern sowie mit maßgeschneiderten Servicepaketen bieten wir alle Leistungen zur Wirtschafts- und Arbeitsförderung aus einer Hand – individuell, vertraulich und kostenfrei.

Die Wirtschaftsförderung Brandenburg unterstützt bei der Ansiedlung und Erweiterung, bei Innovationen, Internationalisierung und Vernetzung, vermittelt bei der Fachkräfteakquisition und der Weiterbildung von Beschäftigten, berät in Finanzierungs- und Fördermittelfragen und ist Lotse bei Wegen durch die Verwaltung. Die WFBB befördert damit die Weiterentwicklung der branchenbezogenen Wirtschaftscluster des Landes Brandenburg und der deutschen Hauptstadtregion. Die WFBB ist als Energiesparagentur zudem eng eingebunden in die Umsetzung der Energiestrategie des Landes.

Die Gesellschaft ist mit ihrer Zentrale in Potsdam, Regionalcentern in Cottbus, Eberswalde, Frankfurt (Oder), Neuruppin und Potsdam und einem Ansiedlungsbüro in Schönefeld im ganzen Land Brandenburg vertreten.



Leseranfragen:

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Babelsberger Straße 21
14473 Potsdam
Tel.: 0331 / 730 61-0
E-Mail: info(at)wfbb.de



PresseKontakt / Agentur:

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Babelsberger Straße 21
14473 Potsdam
Tel.: 0331 / 730 61-111
E-Mail: presse(at)wfbb.de
http://www.wfbb.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehraufwand für Kurzzeitpflege muss angemessen vergütet werden E-Mobilität: Steuerentlastung für Diensträder - Neuregelung für Mehrzahl der Nutzer nicht relevant - JobRad fordert Nachbesserung (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ZAB Pressemitteilungen
Datum: 19.11.2018 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1671625
Anzahl Zeichen: 3411

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Aleander Gallrein
Stadt:

Potsdam


Telefon: 0331 73061-111

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.11.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Starker Zuwachs bei „Virtueller Karrieremesse“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z